Sie sorgt so bei Bedarf für optimale Sicht und ein gutes Gefühl und schont gleichzeitig die Tier- und Insektenwelt. Auch die Wege selbst wurden in den letzten Jahren stetig verbessert: Sanierte und teilweise verbreiterte Beläge, ein zusätzlicher Fahrstreifen am viel genutzten Verbindungskanal und die Wiederherstellung der Ufer-Allee sorgen für mehr Platz, Licht und Übersicht. Eine neue, bevorrechtigte Querverbindung in Richtung Bahnhof inklusive neuer Kanalbrücke verbindet den Komfortradweg direkt mit dem ÖPNV – für eine noch bessere Verknüpfung von Rad und Bahn. Für das Projekt „Komfortradwege“ wurde Nordhorn mit dem Preis Klima Kommunal ausgezeichnet und erreichte den dritten Platz beim Deutschen Fahrradpreis. KANALRADWEGE – RÜCKGRAT DER FAHRRADSTADT 39
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==