Bücherei Die Katholische Kirchengemeinde St.Anna betreibt eine Bücherei an der Friedenstraße, direkt gegenüber der St.-Anna-Kirche und eine Bücherei im Ortsteil St.Arnold, direkt neben der St.-Josef-Kirche. Die Büchereien werden mit erheblicher Unterstützung der Gemeinde Neuenkirchen immer auf dem neuesten Stand gehalten. Der Bestand mit fast 20.000 Medien sichert die jährlichen Ausleihen mit einer Zahl von 45.000 bis 50.000. Zusätzlich können noch die Medien weiterer 15 Bibliotheken über einen digitalen Verbund ausgeliehen werden. Einkaufen vor Ort Neuenkirchen bietet alles, was für den täglichen Bedarf nötig ist. Es gibt Supermärkte NAHERHOLUNGSGEBIETE Der Offlumer See Der Offlumer See wurde im Jahr 2006 als Naherholungsgebiet eröffnet. Der ursprüngliche Baggersee, in dem bis dato Kies abgebaut wurde, gilt nun als eines der erholsamsten Fleckchen im Münsterland. Große Teile der Flächen sind der Natur zur freien Entwicklung überlassen. Ein beschaulicher Rundwanderweg um den See (ca. 1,5 Stunden) lädt zur Beobachtung von Flora und Fauna ein. Auf Schautafeln finden sich historische Besonderheiten wieder. Anziehungspunkte sind die Promenade und die Trichtertürme (Wahrzeichen des Offlumer Sees). Baugebiete Immer wieder werden in Neuenkirchen neue Baugebiete erschlossen, um besonders jungen Familien Platz für ein Eigenheim zu bieten. 2017 ist das Baugebiet Darlagenstraße erschlossen worden, in dem auch die neunte Kindertageseinrichtung Neuenkirchens – die Hoppetosse – ihren Platz gefunden hat. Hier entstehen insgesamt etwa 50 neue Häuser. Weitere Bauflächen für Wohnhäuser entstehen am Hasenhügel und am Burgsteinfurter Damm. Auch ermöglicht die Gemeinde, dass innerorts neue Bauflächen entstehen. Innenverdichtung nennt es die Politik. So haben Kinder die Möglichkeit, im Garten der Eltern ein Haus zu bauen oder es bietet sich auch die Gelegenheit, im Herzen der Gemeinde zu wohnen. Von den Trichtertürmen, die Wahrzeichen des Offlumer Sees, hat man einen phantastischen Blick über diese Erholungslandschaft. Das Befahren des Sees ist verboten, Baden ist nur innerhalb der gekennzeichneten Badestelle erlaubt. St.Arnolder Seen Drei Seen in St.Arnold bieten ebenfalls Gelegenheit für Ruhe und Erholung. 2022 wurden die Seen zum Naherholungsgebiet aufgewertet. Es sind grüne Klassenzimmer sowie eine TrimmDich-Strecke hinzugekommen. Emsdettener Venn Im Süden Neuenkirchens schließt sich das Emsdettener Venn an, das durch seine Artenvielfalt im Münsterland bekannt ist und Gelegenheit für naturkundliche Exkursionen bietet. Radwegenetz In Neuenkirchen gibt es eine Vielzahl von Radwegen, unter anderem die ehemaligen Bahntrassen in St.Arnold und nördlich des Siedlungsgebietes Neuenkirchen, die nun als Radwege dienen und zum Teil zur Fahrradstaße ausgebaut wurden. und Discounter, Fachgeschäfte für Mode, Fahrräder, Heimelektronik, Optiker, Baumärkte, einen Drogeriemarkt und vieles mehr. Darüber hinaus findet jeden Freitagvormittag ein Wochenmarkt mit frischen Produkten aus der Region in der Fußgängerzone statt. Neben den Fachgeschäften bietet Neuenkirchen auch eine Vielzahl von Dienstleistern, Versicherungsagenturen, Banken und Sparkassen, Anwaltskanzleien und Notare, Friseure und Kosmetiker, Architekten, Druckerzeugnisse und vieles mehr. Rund um den Ortskern gibt es eine Vielzahl von kostenlosen Parkplätzen, so dass die Wege zu den Geschäften kurz gehalten werden. Abgerundet wird das Angebot von einer Vielzahl an engagierten Handwerks- und mittelständischen Betrieben, die Neuenkirchen und das Münsterland auch weit über die Landesgrenzen repräsentieren. 17 Gemeinde Neuenkirchen |
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==