Informationsbroschüre Neuenkirchen

© Drobot Dean - AdobeStock.com NEUENKIRCHEN – EINE GROSSE FAMILIE Mit einer solch verlässlichen Betreuung ist es möglich, fachlich kompetentes Personal an den Betrieb zu binden, was als ein entscheidender Faktor hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit gilt. Darüber hinaus sorgen derzeit Tagesmütter für eine individuelle Betreuung, auch in den Randzeiten, was gerade auch für die schichtarbeitenden Eltern wichtig ist. Schließlich sollen sich die Kinder geborgen fühlen und die Eltern bzw. die Alleinerziehenden mit gutem Gewissen ihrem Beruf nachgehen können. Die Auswahl der passenden Kindertageseinrichtung wird von den Eltern meist wie folgt getroffen: welches Erziehungskonzept wird verfolgt, besteht die Möglichkeit zum Spiel im Freien, aus wie viel Personen bestehen die betreuten Gruppen, wie gut ist das Personal ausgebildet. Viele Kindertageseinrichtungen ermöglichen heute bereits eine flexible Stundengestaltung. Trotzdem sollte das Kind sie regelmäßig besuchen, damit die Erzieherinnen ihre pädagogischen Ziele auch verwirklichen können. Ein fünfjähriges Kind sollte unbedingt regelmäßig in der Kita anwesend sein, da dies den Einstieg in den Schulalltag maßgeblich erleichtert. Familienfreundliches Wohnen Von der Wohnsituation und vom Wohnumfeld hängen viele Entscheidungen ab. Jede Phase im Leben einer Familie stellt besondere Ansprüche an die Wohnung. Von ihr ist unter anderem die Entscheidung über Familiengründung und Familienzuwachs abhängig. Daher machen Veränderungen in den Familien es notwendig, nach einer neuen, familiengerechten Wohnung Ausschau zu halten. Auch der Weg zur Schule und zum Arbeitsplatz gilt als entscheidendes Kriterium. Für ältere Menschen sind ganz andere Punkte ausschlaggebend. Sie benötigen seniorengerechte Wohnungen, möglichst in der Nähe von Arztpraxen, Apotheken, Sozialstationen, Einkaufsmöglichkeiten usw. Bei der Schaffung von Wohnraum sollte ebenfalls darauf geachtet werden, dass die persönlichen Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen bereits bei der Planung berücksichtigt werden. Auch in Neuenkirchen entwickeln sich die Wohn- und Lebensbedingungen für Familien aller Altersgruppen, ob mit oder ohne Kinder, ständig weiter, so dass die Entscheidung, sich hier anzusiedeln, gestärkt wird. Der größte Teil der Bevölkerung wünscht sich eine Familie. Da die Lebensentwürfe der Menschen große Unterschiede aufweisen, hat sich die Familienform der heutigen Gesellschaft ebenfalls entsprechend facettenreich entwickelt: traditionelle Familien mit Ernährer und Hausfrau, Eltern mit oder ohne Trauschein, alleinerziehende Mütter und Väter, Familien mit Hausmann und Alleinverdienerin und viele weitere Konstellationen. Ehe und Familie unterliegen einem deutlichen Wandel – die Zahl der nicht ehelichen Lebensgemeinschaften, eingetragenen Lebenspartnerschaften und Single-Haushalte steigt deutlich an. Aufgrund der geänderten traditionellen Strukturen und Rollenbilder sowie durch verschiedene Belastungen benötigt eine junge Familie Zeit, ihr neues Leben zu arrangieren und entsprechend den eigenen Wünschen und Möglichkeiten zu gestalten. Mit Hilfe dieser Broschüre soll sich die junge Familie in Neuenkirchen gut zurechtfinden. Berufstätig können nur Eltern bzw. Mütter oder Väter sein, wenn eine zuverlässige Kinderbetreuung garantiert ist. Dieser Fakt ist nicht nur ein Thema in der Familienplanung, sondern auch für Unternehmen. Neuenkirchen ist hierbei gut aufgestellt und bietet jedem Kind, dessen Eltern es wünschen, einen Betreuungsplatz an. 15 Gemeinde Neuenkirchen |

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==