Informations- & Jubiläumsbroschüre, 50 Jahre SG Spelle

46 Sehenswürdigkeiten Schapen Die Gemeinde ist als Heimat der Tödden, saisonal wandernde Kaufleute des 17./18. Jahrhunderts, bekannt. Hier sticht insbesondere das Gebäudeensemble rund um das Alte Pfarrhaus hervor. Dazu gehören das ehemalige Brauhaus, in dem heute standesamtliche Trauungen stattfinden, die „Alte Schmiede Lögers“ und das Backhaus. Zu besonderen Anlässen und Veranstaltungen wird hier das „Schapener Bischofsbrot“ gebacken. Im Dachgeschoss des Alten Pfarrhauses hat der Heimatverein Schapen der Töddengeschichte Raum gegeben. Eine Nachbildung des sagenumwobenen Münzschatzes von Schapen ist nur ein Highlight der Ausstellung, die insbesondere für Kinder Mitmachstationen bereithält. Das historische Gebäude beherbergt zudem das Hutmuseum, die alte Apotheke Schapen sowie die Kattenknüppelausstellung. Der angrenzende Bürgerpark lädt mit dem Naturspazierweg, einer Boule-Bahn und einem Spielbereich für die Kleinen zum Verweilen ein. In der imposanten ehemaligen Handelsschule ist heute ein Wohnheim des ChristophorusWerkes Lingen untergebracht. Die eindrucksvollen Gebäude werden von einer parkartigen Anlage umgeben. Der mit drei Sternen klassifizierte Töddenland-Radweg führt natürlich auch am ehemaligen Bildungsstandort der wandernden Kaufleute vorbei.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==