Abfall-, Klima- & Baubroschüre Dülmen

STRASSENREINIGUNG Die Gebühr für eine zusätzliche Biotonne beträgt 12,00 €/Jahr. Dazu entstehen einmalig Zustellkosten in Höhe von 25,50 €. Sinngemäß gilt dies ebenfalls für die Fahrbahnreinigung (nicht Winterdienst). Die Reinigung der Fahrbahnen innerhalb der Ortslagen muss durch die Anlieger erfolgen, wenn die Fahrbahnen nicht durch die öffentliche Straßenreinigung gesäubert werden. Unter Fahrbahn ist alles das zu verstehen, was nicht zum Gehweg gehört. Insbesondere gehören hierzu die Grün-, Rand- und Seitenstreifen, Straßenrinnen, 5&--1-"5;=µ$)&/ 408*& "-5&45&--&/#6$)- ten; unabhängig von ihrer Befestigung. Grundsätzlich erstreckt sich die Reinigungs1=*$)5 +&8&*-4 #*4 ;63 ")3#")/.*55&þ 0/ den Anliegern müssen daher bei Bedarf Müll, Unkraut, Gras, Moos usw. aus Geh8&(Ģ 6/% 53"h&/=µ$)&/ &/5'&3/5 8&3%&/þ Bitte entsorgen Sie Kehrgut nicht in den Straßenabläufen! Weitere Informationen </%&/ Sie auch im Serviceportal der Stadt Dülmen unter dem Suchbegriff Straßenreinigungsgebühren. © Sergey Chayko - AdobeStock.com *& =*$)5 ;63 Reinigung der Gehwege, dazu zählen auch gemeinsame Geh- und Radwege, ist innerhalb der geschlossenen Ortslagen grundsätzlich auf alle Grundstückseigentümer bzw. Erbbauberechtigten sowohl von bebauten als auch von unbebauten Grundstücken übertragen. Der Grundstückseigentümer kann den Mieter/Pächter vertraglich %";6 7&31=*$)5&/ý %*& 53"h&/3&*/*(6/( 408*& %&/ Winterdienst zu übernehmen. Die Überwachung obliegt jedoch weiterhin dem Grundstückseigentümer. Eine ausreichende Gehwegreinigung umfasst das 1 x wöchentliche Kehren und die Beseitigung aller Verunreinigungen; egal ob es 4*$) %"#&* 6. 8&((&803'&/& !*("3&55&/4$)"$)5&-/ý &53µ/,&="4$)&/ý Glasscherben, Fast-Food-Schachteln, Papiertüten u. a. handelt. Zu den Gehwegen zählt u. a. auch das am Gehweg angelegte „Straßenbegleitgrün“þ *&3.*5 4*/% &1="/;6/(&/ #;8þ &&5& 0%&3 "6.4$)&*#&/ #*4 ;6 &*/&3 3Õh& von max. 10 m² gemeint. Ebenso sind naturbedingte Verunreinigungen durch Laub, Blüten usw. zu beseitigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Blätter von den Nachbargrundstücken, vom eigenen Grundstück oder von öffentlichen Straßenbäumen stammen. Bitte denken Sie daran, dass viel Laub auf dem Gehweg für Passanten bei Nässe zur Rutschgefahr führen kann. Das anfallende Laub soll nicht auf die Straße gekehrt werden, weil die aufgeschütteten Laubhaufen dazu führen, dass die Kehrmaschinen diese Mengen nicht verarbeiten können, 40/%&3/ %*&4& 6.'")3&/þ &* 45"3,&. &(&/ 7&34501'&/ %*& 6--:4ý 8"4 %"// ¤#&3=656/(&/ verursacht. Größere Laubmengen können über den Wertstoffhof oder über zusätzliche Biotonnen entsorgt werden. 30 STRASSENREINIGUNG Sauberkeit im Dienste der Bürger *™™t΄BőĀI $ijĎƊĎʼnƊƖƂåƕĎ΄̆̉̉̍̉̍̊ ΄kĎƞĎœņijƂāĮĎœ ¯Ďʼn͙͟ ΄̅̊̎̌̈ ΄̎̉̎̎ ΄Ͳ΄̅ Aåƻ͙΄̅̊̎̌̈ ΄̎̉̎̎ ΄Ͳ΄̇̅ *Ͳiåijʼn͙ ΄ijœĦŜοĎƁƁŜ͟ Ďƞ ƶƶƶ͟ĎƁƁŜ͟Ďƞ ¢åƞĀĎƂĎ΄¢ƖƂåƕĎœ͚ ΄ħƂƣœĎ΄AʼnôāĮĎœ͚ ΄ƂĎijĀƞœħƊʼnŜƊĎƂ΄ ĎƖƂijĎĀ͜ ÎijƂ΄ĀijĎƖĎœ΄ƞœƊĎƂĎœ΄_ƞœĈĎœ΄ņŜőſĎƖĎœƖĎ΄ƞœĈ΄džƞƵĎƂʼnôƊƊijħĎ ƂĀĎijƖ΄ĀåƊijĎƂĎœĈ΄åƞĦ΄ŃåĮƂĎʼnåœħĎƂ΄*ƂĦåĮƂƞœħ΄ijő΄ņŜőőƞœåʼnĎœ šĎijœijħƞœħƊĀĎƖƂijĎĀ͟ ¶œƊĎƂĎ΄$ijĎœƊƖʼnĎijƊƖƞœħĎœ΄ijő΄»ĀĎƂĀʼnijāņ͙ ¢ƖƂåƕĎœƂĎijœijħƞœħ ¢ijœņņåƊƖĎœƂĎijœijħƞœħ ¢ƖƂåƕĎœņĎĮƂijāĮƖƵĎƂƶĎƂƖƞœħ åƞƊƖĎʼnʼnĎœͲ΄π΄NœĈƞƊƖƂijĎƂĎijœijħƞœħ _åœåʼnƂĎijœijħƞœħ BƂƣœͲ΄π΄AʼnôāĮĎœſĦʼnĎħĎ ĀĦåʼnʼnƊåőőʼnƞœħ΄ijő΄ŦĦĦĎœƖʼnijāĮĎœ΄ÍĎƂņĎĮƂƊƂåƞő ÎijœƖĎƂĈijĎœƊƖ

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==