Ausbildungsatlas Stadt Münster

k 1SROI] &YWMRIWW -QEKIW WLYXXIVWXSGO GSQ )MRWEX^ MR ZIVWGLMIHIRIR &IVIMGLIR HIV :IV[EPXYRK ƍ %YWJˎLVIR WEGLbearbeitender Aufgaben (z. B. Überprüfen von Anträgen auf Leistungen; Veranlassen entsprechender Auszahlungen; Beraten von Bürgern bei Antragstellungen; Ausgeben von Formularen; Informieren über Rahmenbedingungen der Antragstellung, einzuhaltende Fristen oder nachzuweisenHI 9RXIVPEKIR )VJEWWIR ZSR (EXIR ƍ )VPIHMKIR ZSR :IV[EPXYRKWEYJKEFIR MR HIV MRRIVIR :IV[EPXYRK ƍ +IWXEPXIR ;IMXIVIRX[MGOIPR YRH 3TXMQMIVIR von wirtschaftlichen Abläufen im Zusammenhang mit einem kundenorientierten Dienstleistungsmanagement Arbeitsplätze bieten Bundes-, Landes- oder Kommunalbehörden der allgemeinen und inneren Verwaltung, Landesbehörden der allgemeinen F^[ 7XEEXWǖRER^ZIV[EPXYRK WS[MI ˊJJIRXPMGLI &IXVMIFI YRH >[IGOZIVbände. &I[IVFIVTVSǖP *EGLSFIVWGLYPVIMJI ƍ +YXI 2SXIR MR (IYXWGL 1EXLIQEXMO ƍ 7IPFWXWXʹRHMKIW %VFIMXIR ƍ 8IEQJʹLMKOIMX ƍ )RKEKIQIRX ƍ 7S^MEPI /SQTIXIR^ ƍ &IPEWXFEVOIMX ƍ *VIYRHPMGLIW %YJXVIXIR ƍ (MIRWXPIMWXYRKWSVMentierung Ausbildungsart: Beamtenausbildung als Vorbereitungsdienst, geregelt HYVGL :IVSVHRYRKIR HIW &YRHIW F^[ HIV &YRHIWPʹRHIV ƍ 4VE\MW 0;0 ,EYTXZIV[EPXYRK MR 1ˎRWXIV 8LISVMI 7XYHMIRMRWXMXYX ;IWXJEPIR 0MTTI in Münster Zeitraum: 2 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 59 (m/w/d) Verwaltungswirt Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƭO Ausbildungsangebote Seite: 59 (m/w/d) Zimmerer )VVMGLXIR ZSR ,SP^LʹYWIVR YRH (EGLWXˎLPIRʓƍ (YVGLJˎLVIR ZSR %VFIMXIR MQ -RRIREYWFEYʓƍ )VVMGLXIR ZSR *EGL[IVOOSRWXVYOXMSRIR SHIV OSQTPIXXIR *IVXMKLʹYWIVRʓƍ 1SRXMIVIR ZSR *IRWXIVR 8ˎVIR 8VITTIR 8VIRR[ʹRHIR YRH %Y IR[ERHZIVOPIMHYRKIR KKJ WIPFWX KIJIVXMKXI )PIQIRXI ʓƍ )MRFEYIR ZSR (ʹQQWXSJJIRʓƍ 1SHIVRMWMIVIR YRH 7ERMIVIR ZSR (EGLWXˎLPIR YRH ERHIVIR +IFʹYHIXIMPIR EYW ,SP^ FIM %PXFEYXIRʓ ƍ 6IWXEYVMIVIR historischer Holzkonstruktionen (Arbeiten in Abstimmung mit der Bauleitung, nach Bauplänen und sonstigen technischen Vorgaben, nach DenkQEPWGLYX^EYǗEKIR ʓƍ %YWJˎLVIR ZSR ,SP^WGLYX^EVFIMXIRʓƍ ,IVWXIPPIR YRH Aufstellen von Gerüsten (Betonschalungen, Arbeits- und Schutzgerüste, Einfriedungen und Absperrungen) &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR ǖRHIR WMGL MR >MQQIVIMIR -RKIRMIYVholzbaubetrieben, Fassadenbauunternehmen sowie in Dienstleistungsbetrieben von Kommunen. &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR 1EXLIQEXMO 4L]WMO ;IVOIR 8IGLRMOʓ ƍ /ˊVTIVFILIVVWGLYRKʓ ƍ 6ʹYQPMGLIW :SVWXIPPYRKWZIVQˊKIRʓ ƍ +IWXEPXIVMWGLIW 8EPIRXʓƍ >IMGLRIVMWGLIW 8EPIRXʓƍ ,ERH[IVOPMGLIW +IWGLMGOʓƍ +YXI %YKI ,ERH /SSVHMREXMSRʓƍ 7SVKJEPXʓƍ 8IEQJʹLMKOIMX Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre k GSRXVEWX[IVOWXEXX *SXSPME GSQ $GTWHURTQƒNG 55 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==