Ausbildungsatlas Stadt Münster

k VZXC+QF, (m/w/d) Technischer Systemplaner Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Erstellen technischer Zeichnungen und Modelle für Herstellung und MonXEKI ZSR %RPEKIR HIV XIGLRMWGLIR +IFʹYHIEYWVˎWXYRKʓƍ 1MX[MVOIR FIM der Planung von ggf. digital vernetzten Anlagen der Versorgungs- und %YWVˎWXYRKWXIGLRMOʓƍ (YVGLJˎLVIR JEGLWTI^MǖWGLIV &IVIGLRYRKIR YRH (MQIRWMSRMIVYRKIR YRXIV %R[IRHYRK FVERGLIRWTI^MǖWGLIV 2SVQIR YRH 6MGLXPMRMIRʓ ƍ /SRWXVYMIVIR QMX '%( 4VSKVEQQIR ^ ŷ& &PIGLXIMPI YRH Blechkonstruktionen) unter Berücksichtigung nachhaltiger Energie- und 6IWWSYVGIRTPERYRKʓ ƍ &IYVXIMPIR ZSR *IVXMKYRKW YRH *ˎKIZIVJELVIR 1SRXEKIXIGLRMOIR YRH 7]WXIQOSQTSRIRXIRʓƍ )RX[IVJIR YRH (EVWXIPPIR ZSR %RWGLPˎWWIR ERKVIR^IRHIV &EYXIMPIʓƍ )VWXIPPIR ZSR 7XˎGOPMWXIR EYW (IXEMP YRH *IVXMKYRKWOSRWXVYOXMSRIRʓƍ /SSVHMRMIVIR ZSR %VFIMXWWGLVMXXIR YRXIV [MVXWGLEJXPMGLIR YRH UYEPMXʹXWWMGLIVRHIR %WTIOXIRʓ ƍ 4PERIR HIW 1SRXEKIEFPEYJWʓ ƍ %RPIKIR YRH :IV[EPXIR XIGLRMWGLIV (EXIRʓ ƍ 4ǗIKIR von Dokumentationen, Bedienungsanleitungen und Ersatzteillisten Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Konstruktions- und Planungsbüros von Betrieben der Gebäude- und Anlagentechnik, Ingenieur- und Planungsbüros, die öffentliche Verwaltung sowie Hersteller von Klima- und Heizungstechnik &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR ;IVOIR 8IGLRMO 1EXLIQEXMO 4L]WMOʓ ƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʹRHRMWʓƍ >IMGLIRXEPIRXʓƍ 6ʹYQPMGLIW :SVWXIPPYRKWZIVQˊKIRʓƍ 7SVKJEPXʓƍ 7IPFWXWXʹRHMKIW %VFIMXIR Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3,5 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 62, 66 Das steht in deinem Ausbildungsvertrag In diesem Dokument legen die Vertragspartner und -partnerinnen grundlegende Rechte und Pflichten für die Dauer des Ausbildungsverhältnisses fest. Ein schriftlicher Vertrag zwischen dir und dem Ausbildungsbetrieb ist unbedingt erforderlich. Nur auf diese Weise kommt das Berufsausbildungsverhältnis überhaupt zustande. Die elektronische Version ist ausgeschlossen. Diese Regelung sieht FCU $GTWHUDKNFWPIUIGUGV\ $$K) NCWV gş XQT &CU &QMWOGPV DGPȵtigt sowohl deine Unterschrift als auch die einer Vertretung deines Ausbildungsbetriebs. Du bist minderjährig? Dann ist eine weitere Unterschrift erforderlich, nämlich von deinem gesetzlichen Vormund. Gut zu wissen! Probezeit: 5KG FCWGTV OKPFGUVGPU GKPGP /QPCV WPF JȵEJUVGPU XKGT Monate. Du kannst ohne Angabe von Gründen schriftlich kündigen. Das gleiche Recht hat auch dein Ausbildungsbetrieb! Urlaub: Die Mindestanzahl an Urlaubstagen wird durch das Arbeitsrecht festgelegt. Bei minderjährigen Azubis greift hier das Jugendarbeitsschutzgesetz. Dein Ausbildungsvertrag enthält mindestens Angaben zu folgenden Punkten: $G\GKEJPWPI FGU #WUDKNFWPIUDGTWHU UQYKG <KGN WPF \GKVNKEJG Gliederung der Berufsausbildung (Ausbildungsplan) $GIKPP WPF &CWGT FGT #WUDKNFWPI #WUDKNFWPIUOCƒPCJOGP CWƒGTJCND FGT regulären Ausbildungsstätte &CWGT FGT TGIGNOȤƒKIGP VȤINKEJGP #TDGKVU\GKV &CWGT FGT 2TQDG\GKV WPF FGU 7TNCWDU <CJNWPI WPF *ȵJG FGT #WUDKNFWPIUXGTIȹVWPI 8QTCWUUGV\WPIGP FKG GKPG 8GTVTCIUMȹPFKIWPI TGEJVHGTVKIGP *KPYGKU CWH 6CTKHXGTVTȤIG $GVTKGDU QFGT &KGPUVXGTGKPDCTWPIGP die bei deinem Vertrag greifen 51

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==