Ausbildungsatlas Stadt Münster

Anfertigen von Zeichnungen und technischen Unterlagen für gebäude- YRH ERPEKIRXIGLRMWGLI )MRVMGLXYRKIR WS[MI )PIOXVSMRWXEPPEXMSRIR ^ ŷ& für Strom, Beleuchtung, EDV-Netzwerke, Sicherheitstechnik) anhand GSQTYXIVKIWXˎX^XIV 4VSKVEQQI '%( 7]WXIQI ʓƍ %RJIVXMKIR ZSR &Irechnungen, Beschaffung von Informationen und Dokumentation der %VFIMXWIVKIFRMWWIʓ ƍ %YWJˎLVYRK ZSR (IXEMPOSRWXVYOXMSRIR %RJIVXMKYRK ZSR WGLIQEXMWGLIR YRH TIVWTIOXMZMWGLIR (EVWXIPPYRKIRʓƍ &IHMIRYRKWERleitungen, Stücklisten und Arbeitspläne erstellen Beschäftigungsmöglichkeiten bieten in erster Linie Ingenieur-, Architekten- und Planungsbüros, Konstruktionsbüros von Unternehmen aus Branchen wie Informationstechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Motoren- und Fahrzeugbau, Gebäude- und Anlagentechnik. &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR ;IVOIR 8IGLRMO 1EXLIQEXMO 4L]WMOʓ ƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʹRHRMWʓƍ >IMGLIRXEPIRXʓƍ 6ʹYQPMGLIW :SVWXIPPYRKWZIVQˊKIRʓƍ 7SVKJEPXʓƍ 8IEQJʹLMKOIMX Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3,5 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 59, 62 (m/w/d) Technischer Systemplaner Fachrichtung Elektrotechnische Systeme k VSRWXMO *SXSPME GSQ Kontrollieren und Warten von Straßen, Autobahnen und Parkplätzen so- [MI ZSR HE^YKILˊVMKIR +VˎRǗʹGLIR YRH 7XVE IRFEY[IVOIR [MI &VˎGOIRʓƍ )MRVMGLXIR YRH %FWMGLIVR HIV %VFIMXWWXIPPIRʓƍ (YVGLJˎLVIR HIV 6ʹYQ YRH 7XVIYQE RELQIR MQ ;MRXIVHMIRWX ^ ŷ& )MRWIX^IR ZSR 7GLRIITǗˎKIR %YWFVMRKIR HIW 7XVIYKYXW ʓƍ %YWJˎLVIR ZSR &EY YRH -RWXERHLEPXYRKWEVFIMXIR MQ 1EYIV YRH 7XELPFIXSRFEY WS[MI MQ 8MIJFEY ^ ŷ& &ILIFIR von Schäden durch Einbringen von bituminösem Mischgut; Auftragen F^[ %YWFIWWIVR ZSR *ELVFELRQEVOMIVYRKIR ʓƍ %RPIKIR YRH 4ǗIKIR ZSR +VˎRǗʹGLIR ^ ŷ& (YVGLJˎLVIR ZSR 7GLRMXXEVFIMXIR ER JELVFELRRELIR +VEWǗʹGLIR 4ǗER^IR ZSR 7XVʹYGLIVR YRH &ʹYQIR ʓƍ %RFVMRKIR YRH ;EVXIR ZSR :IVOILVW^IMGLIR YRH :IVOILVWIMRVMGLXYRKIR ^ ŷ& &IWIMXMKIR von Störungen an Lichtzeichenanlagen; Austauschen der Leuchtmittel; 6IMRMKIR HIV +PʹWIV /SRXVSPPMIVIR HIV 8IPIQEXMOW]WXIQI ʓƍ 6IMRMKIR HIV Entwässerungseinrichtungen; Austauschen defekter Rohre &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR ǖRHIR WMGL MQ ˊJJIRXPMGLIR (MIRWX ^ ŷ& bei Straßenbauverwaltungen der Städte, Gemeinden, Kreise; in den Straßen- und Autobahnmeistereien der Bundesländer sowie in Baustellensicherungsunternehmen. &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR 1EXLIQEXMO ;IVOIR 8IGLRMO 4L]WMOʓ ƍ 7SVKJEPXʓƍ *PI\MFMPMXʹXʓƍ /ˊVTIVFILIVVWGLYRKʓƍ 6IEOXMSRWKIWGL[MRHMKOIMXʓƍ ,ERH[IVOPMGLIW +IWGLMGOʓƍ 7IPFWXWXʹRHMKIW %VFIMXIRʓƍ 8IEQJʹLMKOIMX Ausbildungsart: Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst und in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 71 (m/w/d) Straßenwärter k 0EMRI2 7LYXXIVWXSGO GSQ $GTWHURTQƒNG 50 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==