Familien Kopass Krefeld

204 | STICHWORTVERZEICHNIS Begleitende Hilfen im Arbeits- und Berufsleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Begleitetes Fahren ab 17 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 Behinderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Behörden in Krefeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .200 Beistandschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 Beratungs- und Behandlungsführer für Kinder und Jugendliche . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Beratungs- und Hilfsangebote – Alleinerziehende und Eltern . . . . . . . . . . . . . . . . .137 Beratungs- und Hilfsangebote – Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 Beratungs- und Hilfsangebote – für Geflüchtete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 Beratungs- und Hilfsangebote – häusliche Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Beratungs- und Hilfsangebote – Jungen und Männer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Beratungs- und Hilfsangebote – Kinder und Jugendliche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 Beratungs- und Hilfsangebote – bei Krebserkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 Beratungs- und Hilfsangebote – Mädchen oder Frauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 Beratungs- und Hilfsangebote – Menschen mit Behinderung . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Beratungs- und Hilfsangebote – psychisch kranke Menschen . . . . . . . . . . . . . . . 130 Beratungs- und Hilfsangebote – sexueller Missbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 Beratungs- und Hilfsangebote – Suchtkranke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 Beratungs- und Hilfsangebote – Teilhabeberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Beratungs- und Hilfsangebote – Tod und Trauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Beratungs- und Hilfsangebote – Trennung der Eltern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 Beratungsangebote für Alkohol und Drogenfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 Beratungsstelle Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Beratungsstelle für Familien im FBZ . . . . .137 Beratungsstelle für Erwerbslose . . . . . . . . . . .69 Beratungsstelle Wendepunkt . . . . . . . . . . . . . . 138 Beratungszentrum für Familie und Beruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .137 Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) . . . . . . . . .177 Berufsberatung – Agentur für Arbeit . . . . . 56 Berufsinformationszentrum – BiZ . . . . . . . . . 57 Berufskollegs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Berufsorientierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54ff Berufspraktika bei der Stadtverwaltung Krefeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Betreuungsstelle der Stadt Krefeld . . . . . .159 Bewegungsparcours – Calisthenics . . . .110f Bewerbungsberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 BiBabette – Second-Hand-Shop . . . . . . . . . . .155 Bildung und Teilhabe – das Bildungspaket . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .179 Bildungs- und Förderangebote . . . . . . . . . . . . . . 50 BIWAQ –bunt innovativ gemeinsam im Quartier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Bolzplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104ff Botanischer Garten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .80 Büchereien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .96f Bürgerbüros der Stadt Krefeld . . . . . . . . . . . . 199 Bürgergeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 Büro für leichte Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Burg Linn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92f Bus und Bahn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 C » Café Juwel ........................................ 22 D » Deutsches Textilmuseum .................. 93 » Dirt-Bike-Bahnen ............................. 109 E » Eingliederungshilfe ......................... 127 » EinLaden .......................................... 90 STICHWORTVERZEICHNIS 24H » Hilfe in Not- und Krisensituationen . . 134 A » Adoption ........................................... 23 » Aidsberatung .................................. 154 » Alexianer Akademie für Pflege ........... 56 » Alkohol- und Drogenfragen .............. 150 » Alleinerziehende ...............................66 » Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) ............................................. 192 » Ambulant Betreutes Wohnen . . . . 136, 146 » Ankerpunkt – für Kinder krebskranker Eltern ......... 140 » Anmeldung der Geburt ...................... 16 » Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit .............................. 123 » Arbeitslosengeld (SGB III) ................ 178 » Arbeitslosigkeit .................................69 » Ärztliche Notdienste .........................114 » Asylbewerberleistungen .................. 180 » Ausbildung ........................................ 54 » Ausbildung bei der Stadtverwaltung Krefeld .................... 55 » Ausbildung zur Pflegefachkraft ......... 56 » Ausbildungsförderung (BAföG) . . . . . . . . 176 » Autofahren in Krefeld ...................... 193 B Baby-Willkommenstasche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Badezentrum Bockum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Bahnfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 Bahnhofsmission am Krefelder Hauptbahnhof Gleis . . . . . . . . . .1, 169

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==