Bürgerinformation Stadt Voerde

© Halfpoint - AdobeStock.com ENERGIEBERATUNG Um auf die veränderten Bedürfnisse der Verbraucherinnen und Verbraucher zu reagieren und der wachsenden Nachfrage nach Energieberatungsangeboten gerecht zu werden, bietet die Verbraucherzentrale NRW im Kreis Wesel bereits seit 2017 eine kostenfreie und anbieterneutrale Einstiegsberatung zu Themenbereichen der energetischen Sanierung und Energieeinsparung (zum Beispiel Dämmung, Fenster- und Heizungstausch, moderne Lichtlösungen, EMobilität oder Photovoltaik) nach vorheriger Terminvereinbarung an. KLIMASCHUTZ IN VOERDE Klimaschutz ist eine der zentralen Herausforderungen unserer heutigen Zeit. Bereits im Jahr 2015 hat die Stadt Voerde ein Klimaschutzkonzept erarbeitet. Es zeigt als strategisches Handlungskonzept Wege auf, wie durch eigene örtliche Maßnahmen die CO2-Emissionen in Voerde weitestgehend reduziert werden können. Seit Oktober 2019 hat die Stadt Voerde eine Personalstelle für Klimaschutzmanagement eingerichtet. Bibiana Piskurek (Klimaschutzmanagerin) fungiert als zentrale Ansprechpartnerin in Sachen Klimaschutz und Klimaanpassung. Sie kümmert sich um die weitere Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Voerde. In diesem Kontext begleitet Sie beispielsweise die Entwicklungen im 1. Klimaquartier Voerde Friedrichsfeld-Ost/ Heidesiedlung, betreut die Initiativen „Solarmetropole Ruhr“ (seit 2022) bzw. „Energiesparhaus Ruhr“ (ab 2024) und koordiniert die jährliche Aktion „STADTRADELN“, um nur einige Beispiele zu nennen. Aktuelle Informationen zu den jeweiligen Projekten finden Sie auf unserer Homepage. Für Fragen und Anregungen steht Ihnen das Klimaschutzmanagement unter 02855 80443 und 02855 80512 oder klimaschutz@ voerde.de zur Verfügung. Weitere Informationen zum Klimaschutz sowie ausgewählte Projekte in Voerde werden auf der städtischen Internetseite vorgestellt. Die Kolleginnen und Kollegen von der Verbraucherzemtrale sind telefonisch oder per Video-Beratung bequem von zu Hause zu erreichen. \ Unter 0211 33996555 können bei der Hotline in Düsseldorf (Mo.–Fr. 9:00– 17:00 Uhr) Termine gebucht werden. 0 Dies ist natürlich auch per E-Mail möglich – schreiben Sie an energieberatung@verbraucherzentrale.nrw oder wesel.energie@verbraucherzentrale.nrw. Darüber hinaus findet jeden 2. Dienstag von 15:00 bis 16:00 Uhr eine Online-Sprechstunde zu wechselnden Themen statt. Termine und Anmeldeinformationen erhalten Sie, wenn Sie eine Mail an wesel.energie@verbraucherzentrale.nrw schreiben. Weitere Informationsveranstaltungen sind zum Beispiel hier buchbar: <www.verbraucherzentrale. nrw/e-seminare 39 KLIMASCHUTZ IN VOERDE | ENERGIEBERATUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==