Mit Sicherheit nicht langweilig Ausbildung in der Kreisverwaltung www.kreis-wesel.de/ausbildung mehr Infos Wir bilden aus in den Berufen • Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) • Duales Studium Kreisinspektoranwärter (m/w/d) • Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) • Vermessungstechniker (m/w/d) • Medizinische Fachangestellte (m/w/d) • Straßenwärter (m/w/d) • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement oder Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Highlights • attraktive Ausbildungsvergütung • Jahressonderzahlung • Abschlussprämie • gute Übernahmechancen • Weiterbildungsmöglichkeiten • Lern- und Austauschzeiten mit anderen Auszubildenden während der Arbeitszeit • Teilzeitausbildung möglich Jetzt bewerben! Was dich erwartet • Kennenlerntreffen vor Ausbildungsbeginn und Einführungswoche • spannende Einblicke in Bereiche wie Ausländerbehörde, Jugendamt, Finanzen oder Umwelt • Bearbeitung von Anträgen, die Organisation von Veranstaltungen oder Mitarbeit an Projekten Ausbildung zum Bankkaufmann (gn) Suchst Du einen Beruf mit spannenden Tätigkeiten und vielfältigen Herausforderungen? Du hast Spaß am Kontakt mit Menschen und möchtest für unsere Kunden und Kundinnen aus der Region da sein? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als Bankkaufmann (gn)! Duales Studium im Studiengang „Finance & Banking” mit dem Abschluss „Bachelor of Arts (B.A.)” Du kannst dich nicht entscheiden, ob Ausbildung oder Studium? Dann haben wir etwas für dich: Neben der klassischen Ausbildung bieten wir auch das Duale Studium im Studiengang „Finance & Banking (B.A.)“ mit dem Schwerpunkt „Wirtschaft und Finanzen“ gemeinsam mit unserem Partner, der FOM, an. Kaufmann (gn) für Digitalisierungsmanagement Als IT-Allrounder unterstützt du unser dynamisches Team, in dem du dich als interner Servicedienstleister für die Kolleginnen und Kollegen unserer Bank einsetzt. Du bist erster Ansprechpartner bei den täglichen Herausforderungen und darüber hinaus an der Optimierung bestehender IT-Systeme beteiligt, mit dem Ziel unsere Bank wirtschaftPMGLIV YRH Iƾ^MIRXIV ^Y QEGLIR Wir fördern dich umfangreich und haben deine Karriere dabei immer im Blick. Deine Fragen beantwortet dir gerne unsere Ausbildungsleiterin Katharina Koch. katharina.koch@vobarl.de, 0281 922 3230 DEINE ZUKUNFT beginnt bei uns! KARRIERESEITE Ausbildungsplätze und -betriebe 69
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==