Das hast du dir verdient! Ausbildungsvergütung Als Azubi einer dualen Berufsausbildung bekommst du monatlich eine Ausbildungsvergütung. Die Höhe unterliegt keiner einheitlichen Regelung, darf aber den Mindestlohn nicht unterschreiten. Sie variiert in Abhängigkeit von Faktoren wie Branche, Region des Firmensitzes, Ausbildungsjahr und Lebensalter der Azubis. Genau festgelegt ist die Höhe der Vergütung in deinem Ausbildungsvertrag. Geregelt wird die Zahlung einer angemessenen Vergütung KP gş KO $GTWHUDKNFWPIUIGUGV\ $$K) &KGUG DGUEJTGKDV FKG #WUbildungsvergütung als die den Azubis vom ausbildenden Betrieb zu zahlende Vergütung, die sich mit fortschreitender Berufsbildung mindestens jährlich erhöht. Dein Ausbildungsbetrieb zahlt die Vergütung auch während deines Urlaubs und während der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule. Im Krankheitsfall erfolgt die Zahlung für bis zu sechs Wochen. Hast du Überstunden geleistet? In diesem Fall steht dir eine Überstundenvergütung durch Geld oder Freizeitausgleich zu. Falls dein Ausbildungsbetrieb dich mit Sachleistungen wie Unterkunft und Verpflegung unterstützt, darf er den Gegenwert von der monatlichen Vergütung einbehalten. Tatsächlich ausbezahlt werden muss aber mindestens ein Viertel der Bruttovergütung. Wichtige Infos: #WEJ CNU #\WDK OWUUV FW WPVGT 7OUVȤPFGP Sozialabgaben und Steuern zahlen. > /KPFGUVNQJP GTJȵJV UKEJ KP LGFGO #WUDKNFWPIULCJT 0GDGP FGT #WUDKNFWPI FCTHUV FW IIH GKPGP /KPKLQD CWUȹDGP UKGJG ,WIGPFCTDGKVUUEJWV\IGUGV\ D\Y #TDGKVU\GKVIGUGV\ Berufsfachschule und Ausbildungsvergütung? Absolvierst du eine schulische Ausbildung an einer Berufsfachschule, erhältst du in der Regel kein Ausbildungsgehalt. Im Bereich der Pflegeberufe sind theoretische und praktische Ausbildung eng miteinander verknüpft, so dass der Ausbildungsbetrieb für die praktische Arbeit ein Ausbildungsentgelt zahlt. #WUNKGHGTP XQP 9CTGP WPF 'TDTKPIGP XQP 5GTXKEGNGKUVWPIGPǾŮ <WUCOOGPUVGNNGP FGT 6QWTGPǾŮ .CFGP FGT (CJT\GWIG WPVGT $GCEJVWPI FGT #PHCJTHQNIGǾ Ů 'PVIGIGPPGJOGP FGT .KGHGTUEJGKPGǾ Ů -QPVTQNNKGTGP FGT /GPIG UQYKG FGU GKPYCPFHTGKGP <WUVCPFU FGT 9CTGPǾŮ 2TȹHGP FGU (CJT\GWIU CWH (CJTVȹEJVKIMGKVǾ Ů #PHCJTGP FGT #WUNKGHGTWPIU\KGNGǾ Ů #WUHȹJTGP FGT 5GTXKEGNGKUVWPIGP DGK FGP -WPFGP \ ś$ #DIGDGP WPF #PPGJOGP XQP 2CMGten, Aufstellen von Möbeln und Geräten, Durchführen von Wartungs- und MNGKPGTGP 4GRCTCVWTCTDGKVGPǾŮ 'PVIGIGPPGJOGP XQP <CJNWPIGP WPF SWKVVKGTVGT .KGHGTUEJGKPGǾŮ #DUVKOOGP XQP 6GTOKPGPǾŮ 'PVIGIGPPGJOGP XQP #WHVTȤIGP WPF 4GMNCOCVKQPGPǾŮ $GTCVGP XQP -WPFGP ȹDGT FCU #PIGDQV FGU 7PVGTPGJOGPUǾŮ 9GKVGTNGKVGP XQP 4ȹEMUGPFWPIGP WPF WP\WUVGNNDCTGP 5GPFWPIGP KO GKIGPGP 7PVGTPGJOGPǾ Ů 9GKVGTNGKVGP XQP #WHVTȤIGP Lieferpapieren, Belegen, Zahlungsunterlagen und Reklamationen Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Unternehmen, die Servicedienstleistungen beim Kunden erbringen. $GYGTDGTRTQƒN )WVG 0QVGP KP /CVJGOCVKM 9GTMGP 6GEJPKM &GWVUEJ 'PINKUEJ WPF YGKVGTG (TGOFURTCEJGPǾŮ 6GEJPKUEJGU 8GTUVȤPFPKUǾŮ 4ȤWONKEJG 1TKGPVKGTWPIǾ Ů *CPFYGTMNKEJGU )GUEJKEMǾ Ů $GNCUVDCTMGKVǾ Ů 8GTCPVYQTVWPIUDGYWUUVUGKPǾŮ 5QTIHCNVǾŮ -QP\GPVTCVKQPUHȤJKIMGKVǾŮ 4GCMVKQPUIGUEJYKPFKIMGKVǾ Ů 5GNDUVUVȤPFKIGU #TDGKVGPǾ Ů 1TICPKUCVKQPUVCNGPVǾ Ů Kunden- und Serviceorientierung Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 2 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 4 (m/w/d) Servicefahrer i 6[NGT 1NUQP UJWVVGTUVQEM EQO 43
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==