Ausbildungsatlas Gelsenkirchen, Bottrop & Gladbeck

Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƬO Arbeiten an der Aus- und Nachrüstung vernetzter mechatronischer SysVGOG XQP (CJT\GWIGPǾŮ (GUVUVGNNGP WPF #PCN[UKGTGP XQP (GJNGTP OKVVGNU EQORWVGTIGUVȹV\VGT /GUU WPF 2TȹHU[UVGOGǾ Ů $GJGDGP XQP 5VȵTWPIGP OKV CPUEJNKGƒGPFGT (WPMVKQPUMQPVTQNNGǾŮ #WUTȹUVGP OKV <WUCV\GKPTKEJVWPIGP 5QPFGTCWUUVCVVWPIGP WPF <WDGJȵTVGKNGPǾŮ &KXGTUG 5EJYGTRWPMVG ǾŮ Karosserietechnik (Reparieren von Karosserien und KarosseriesysteOGP Ǿ Ů /QVQTTCFVGEJPKM 7ODCWGP XQP /QVQTTȤFGTP *GTUVGNNGP XQP 5RG\KCNOCUEJKPGP ǾŮ 0WV\HCJT\GWIVGEJPKM 8GTOGUUGP 'KPUVGNNGP WPF Kalibrieren mechanischer und elektrohydraulischer Lenksysteme von (CJT\GWIGP OKV OGJT CNU \YGK #EJUGP ǾŮ 2GTUQPGPMTCHVYCIGPVGEJPKM (Reparieren von PKW; Überprüfen der fahrzeugtechnischen Systeme und &WTEJHȹJTGP XQP 7RFCVGU ǾŮ 5[UVGO WPF *QEJXQNVVGEJPKM 4GRCTKGTGP von Kraftfahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieb; Mitarbeit am digitalen Bordnetz $GUEJȤHVKIWPIUOȵINKEJMGKVGP ƒPFGP UKEJ KP 4GRCTCVWTYGTMUVȤVVGP DGK Herstellern und Ausrüstern von Fahrzeugen, bei Fuhrpark- und Speditionsunternehmen, bei Ersatzteilhändlern sowie bei Speditions- oder Busunternehmen. $GYGTDGTRTQƒN )WVG 0QVGP KP 9GTMGP 6GEJPKM /CVJGOCVKM 2J[UKMǾ Ů 6GEJPKUEJGU +PVGTGUUGǾ Ů *CPFYGTMNKEJGU )GUEJKEMǾ Ů )WVG #WIG *CPF -QQTFKPCVKQPǾ Ů 8GTCPVYQTVWPIUDGYWUUVUGKPǾ Ů 6GCOHȤJKIMGKVǾ Ů 5GNDUVständiges Arbeiten Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3,5 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 2 (m/w/d) Kraftfahrzeugmechatroniker i ,WKEG 8GTXG UJWVVGTUVQEM EQO (GTVKIWPI XQP 2TQFWMVGP FKG MQORNGVV QFGT KP 6GKNGP CWU -WPUVUVQHH WPF -CWVUEJWM DGUVGJGP W śC 4QJTNGKVWPIGP $CWVGKNG (QTOVGKNG YKG Stoßstangen und Fahrzeugverkleidungen, medizinische Apparate, FensVGT WPF 6ȹTTCJOGP 2NCVVGP (QNKGP WPF -CWVUEJWM /KUEJUVQHHG HȹT FKG Fahrzeugausstattung oder für Implantate sowie Kunststoff-Mischstoffe \WT 9GKVGTXGTCTDGKVWPIǾ Ů #WHDGTGKVWPI XQP 4QJUVQHHGPǾ Ů 'TOKVVNWPI FGT /GPIG FGT -QORQPGPVGP CPJCPF FGT LGYGKNKIGP 4G\GRVWTǾ Ů 'KPTKEJVGP 7OTȹUVGP WPF 5VGWGTP CWVQOCVKUKGTVGT 5RG\KCNOCUEJKPGPǾŮ 8GTCTDGKVGP XQP 9GTMUVQHHGP OKV FGT *CPFǾŮ ȞDGTYCEJGP FGU (GTVKIWPIUXGTHCJTGPU durch Erfassen und Protokollieren der Messwerte und Dokumentation FGT #TDGKVUXQTIȤPIGǾŮ -QPVTQNNG FGT 'TIGDPKUUG CWH )TWPFNCIG UVTGPIGT Qualitätsvorgaben (thermische, mechanische, physikalische und chemische Prüfungen) Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Industriebetriebe, die Kunststoff und Kautschuk verarbeiten, Verpackungen herstellen oder Baubedarf produzieren. $GYGTDGTRTQƒN 4GCNUEJWNCDUEJNWUUǾ Ů )WVG 0QVGP KP /CVJGOCVKM %JGOKG 9GTMGP 6GEJPKMǾ Ů 6GEJPKUEJGU 8GTUVȤPFPKUǾ Ů *CPFYGTMNKEJGU )GUEJKEMǾŮ 5QTIHCNVǾŮ 6GCOHȤJKIMGKVǾŮ 5GNDUVUVȤPFKIGU #TDGKVGP Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 62 (m/w/d) .XQVWVWRƪ XQG .DXWVFKXNWHFKQRORJH %HUXIVEH]HLFKQXQJ YRU $XJXVW 9HUIDKUHQVPHFKDQLNHU I×U .XQVWVWRƪ XQG Kautschuktechnik (m/w/d) i UQTCRQNWLLKP (QVQNKC EQO $GTWHURTQƒNG 39 5EJWNCDUEJNWUU 3WGNNG U +ORTGUUWO Řş 1JPG #DUEJNWUUŘş *CWRVUEJWNCDUEJNWUUŘş /KVVNGTGT #DUEJNWUUŘş Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==