Zuständig für die Bereiche Werbung, Onlinemarketing, Direktmarketing, Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung, Multimedia Marketing, Event YRH 7SGMEP 1IHME 1EVOIXMRKʓƍ 1EVOXFISFEGLXYRK YRH %REP]WIʓƍ >MIPKVYTTIRFIWXMQQYRKʓ ƍ )RX[MGOIPR ZSR 1EVOIXMRK YRH ;IVFIQE RELQIR ^ ŷ& ;IVFI YRH /SQQYRMOEXMSRWOSR^ITXI JˎV QIHMIRˎFIVKVIMJIRHI /EQTEKRIR SHIV )MR^IPQE RELQIRʓƍ 6IEPMWMIVIR HIV 4VSNIOXI 7XIYIVYRK HIV 9QWIX^YRK ʳFIV[EGLYRK HIV %VFIMX YRH HIV ,IVWXIPPYRKWTVS^IWWIʓƍ /SRXVSPPMIVIR HIV )VKIFRMWWI ^YV 5YEPMXʹXWWMGLIVYRKʓƍ %YWEVFIMXYRK ZIVXVEKPMGLIV +VYRHPEKIR ^ ŷ& JˎV HMI /SSTIVEXMSR QMX 1EVOIXMRKHMIRWXPIMWXIVR WS[MI JˎV HIR )V[IVF ZSR 6IGLXIR YRH 0M^IR^IR ʓƍ /YRHIRFIVEXYRKʓƍ 4VʹWIRXEXMSR ZSR %VFIMXWIVKIFRMWWIRʓ ƍ )VPIHMKYRK ZSR %YJKEFIR MQ 6IGLRYRKW YRH *MRER^[IWIR ^ ŷ& &YHKIXTPERYRK Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Agenturen in den Bereichen )ZIRX 46 7TSRWSVMRK YRH ;IVFYRK WS[MI KVˊ IVI 9RXIVRILQIR HMverser Branchen in ihren Marketing- oder Kommunikationsabteilungen. &I[IVFIVTVSǖP Gute Noten in Deutsch, Wirtschaft, Mathematik und EngPMWGLʓƍ 3VKERMWEXMSRW YRH 4PERYRKWXEPIRXʓƍ /VIEXMZMXʹXʓƍ /EYJQʹRRMWGLIW (IROIRʓ ƍ 7IVZMGI YRH /YRHIRSVMIRXMIVYRKʓ ƍ +YXI %YWHVYGOW[IMWI MR ;SVX YRH 7GLVMJXʓƍ /SQQYRMOEXMSRWJʹLMKOIMXʓƍ (YVGLWIX^YRKWZIVQˊKIR Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 39 (m/w/d) Kaufmann für Marketingkommunikation © contrastwerkstatt - AdobeStock.com Arbeiten an der Aus- und Nachrüstung vernetzter mechatronischer SysXIQI ZSR *ELV^IYKIRʓƍ *IWXWXIPPIR YRH %REP]WMIVIR ZSR *ILPIVR QMXXIPW GSQTYXIVKIWXˎX^XIV 1IWW YRH 4VˎJW]WXIQIʓ ƍ &ILIFIR ZSR 7XˊVYRKIR QMX ERWGLPMI IRHIV *YROXMSRWOSRXVSPPIʓƍ %YWVˎWXIR QMX >YWEX^IMRVMGLXYRKIR 7SRHIVEYWWXEXXYRKIR YRH >YFILˊVXIMPIRʓƍ (MZIVWI 7GL[IVTYROXI ʓƍ Karosserietechnik (Reparieren von Karosserien und KarosseriesysteQIR ʓ ƍ 1SXSVVEHXIGLRMO 9QFEYIR ZSR 1SXSVVʹHIVR ,IVWXIPPIR ZSR 7TI^MEPQEWGLMRIR ʓƍ 2YX^JELV^IYKXIGLRMO :IVQIWWIR )MRWXIPPIR YRH Kalibrieren mechanischer und elektrohydraulischer Lenksysteme von *ELV^IYKIR QMX QILV EPW ^[IM %GLWIR ʓƍ 4IVWSRIROVEJX[EKIRXIGLRMO (Reparieren von PKW; Überprüfen der fahrzeugtechnischen Systeme und (YVGLJˎLVIR ZSR 9THEXIW ʓƍ 7]WXIQ YRH ,SGLZSPXXIGLRMO 6ITEVMIVIR von Kraftfahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieb; Mitarbeit am digitalen Bordnetz &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR ǖRHIR WMGL MR 6ITEVEXYV[IVOWXʹXXIR FIM Herstellern und Ausrüstern von Fahrzeugen, bei Fuhrpark- und Speditionsunternehmen, bei Ersatzteilhändlern sowie bei Speditions- oder Busunternehmen. &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR ;IVOIR 8IGLRMO 1EXLIQEXMO 4L]WMOʓ ƍ 8IGLRMWGLIW -RXIVIWWIʓ ƍ ,ERH[IVOPMGLIW +IWGLMGOʓ ƍ +YXI %YKI ,ERH /SSVHMREXMSRʓ ƍ :IVERX[SVXYRKWFI[YWWXWIMRʓ ƍ 8IEQJʹLMKOIMXʓ ƍ 7IPFWXständiges Arbeiten Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3,5 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 39 (m/w/d) Kraftfahrzeugmechatroniker k .YMGI :IVZI WLYXXIVWXSGO GSQ $GTWHURTQƒNG 29 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==