Ausbildungsatlas Stadt Bochum & Stadt Herne

Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƬO Erheben von Daten für Rohstoff-Lagerstätten, Geländeaufnahmen, KataWXIVZIVQIWWYRKIR &EY YRH -RHYWXVMIZIVQIWWYRK WS[MI 9Q[IPXWGLYX^ʓƍ Diverse Fachrichtungen: Bergvermessung (Durchführen bergbauspe- ^MǖWGLIV 1IWWYRKIR JˎV HIR &IVKFEY ^ ŷ& ˎFIV 6SLWXSJJZSVOSQQIR KISPSKMWGLI +IKIFIRLIMXIR WS[MI &SHIR YRH +IFMVKWFI[IKYRKIR ʓƍ :Msualisieren der Daten mittels vermessungstechnischer EDV-Programme F^[ '%( 8IGLRMO MR *SVQ ZSR 4PʹRIR YRH KVEǖWGLIR (EVWXIPPYRKIRʓ ƍ Vermessung (Durchführen von Lage- und Höhenvermessungen im Gelände für den Straßen-, Schienen- und Städtebau, Ermitteln von GrundWXˎGOWKVIR^ZIVPʹYJIR ʓƍ :MWYEPMWMIVIR HIV (EXIR ^ ŷ& JˎV 4PERYRKWYRXIVlagen, Liegenschaftskataster, Geobasisinformationssysteme, Stadtpläne &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR ǖRHIR WMGL FIM 0ERHIWZIVQIWWYRKWʹQtern, kommunalen Kataster- und Vermessungsämtern, bei Behörden für Geoinformation, Landentwicklung oder Liegenschaften, in Vermessungs- und Ingenieurbüros sowie in Unternehmen der Bauwirtschaft. &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR 1EXLIQEXMO )VHOYRHI +ISKVEǖI ;IVOIR 8IGLRMO 4L]WMOʓƍ 6ʹYQPMGLI 3VMIRXMIVYRKʓƍ 6ʹYQPMGLIW :SVWXIPPYRKWZIVQˊKIRʓƍ ,ERH[IVOPMGLIW +IWGLMGOʓƍ +YXI %YKI ,ERH /SSVHMREXMSRʓƍ 7SVKJEPXʓƍ 7IPFWXWXʹRHMKIW %VFIMXIR Ausbildungsart: Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 4 (m/w/d) Vermessungstechniker k *VIIH] WLYXXIVWXSGO GSQ :IVOEYJIR ZSR ;EVIR EPPIV %VXʓƍ %VFIMXIR QMX YRXIVWGLMIHPMGLIR ;EVIRWSVXMQIRXIR ^ Ÿ& 2ELVYRKWQMXXIP &IOPIMHYRK )PIOXVSKIVʹXI ʓƍ )VQMXXIPR ZSR /YRHIR[ˎRWGLIR :SVJˎLVIR YRH :IVOEYJIR ZSR ;EVIRʓƍ %RRILQIR ZSR 6IOPEQEXMSRIRʓƍ %RFMIXIR YRH %YWJˎLVIR ZSR WTI^MIPPIR (MIRWXPIMWXYRKIR ^ Ÿ& 6ITEVEXYV SHIV 0MIJIVWIVZMGI ʓƍ /EWWMIVIR HIW :IVOEYJWpreises unter Berücksichtigung von Skonti, Rabatten oder sonstigen 2EGLPʹWWIRʓƍ %YWWXIPPIR ZSR 6IGLRYRKIR +YXWGLIMRIR YRH 5YMXXYRKIRʓƍ 1MX[MVOIR FIM 0EKIVLEPXYRK &IWXIPP[IWIR YRH :IVWERHʓ ƍ %YW^IMGLRIR HIV ;EVIRʓƍ 4VˎJIR HIW ;EVIRERKIFSXW MQ 0EHIR EYJ :SPPWXʹRHMKOIMXʓ ƍ (YVGLJˎLVIR ZSR 5YEPMXʹXW 7MGLXTVˎJYRKIRʓƍ 1MX[MVOIR FIM 1EVOIXMRK YRH ;IVFYRK ^ Ÿ& :MWYEP 1IVGLERHMWMRK ZIVOEYJWJˊVHIVRHIW 4PEX^MIVIR YRH 4VʹWIRXMIVIR HIV ;EVIR ʓƍ 1MX[MVOIR FIM HIV 7SVXMQIRXWKIWXEPXYRK ^ Ÿ& Berücksichtigen von Kundengruppen, neuen Waren, Marktsegment und Konkurrenzangebotspalette) &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR FMIXIR )MR^IPLERHIPWYRXIVRILQIR ^ Ÿ& Kaufhäuser, Supermärkte, Baumärkte, Lebensmittelfachgeschäfte, 8EROWXIPPIR SHIV HIV :IVWERHLERHIP &IXVMIFI MQ :IVQMIXYRKW YRH Verleihgewerbe und Geschäfte im Ladenbereich von Flughäfen. &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR 1EXLIQEXMO YRH (IYXWGLʓƍ +YXI 9QKERKWJSVQIRʓ ƍ /EYJQʹRRMWGLIW (IROIRʓ ƍ :IVOEYJWKIWGLMGOʓ ƍ /SQQYRMOEXMSRWJʹLMKOIMXʓ ƍ /SRXEOXFIVIMXWGLEJXʓ ƍ *VIYRHPMGL KI[MRRIRHIW ;IWIRʓ ƍ /YRHIR YRH 7IVZMGISVMIRXMIVYRKʓƍ 7SVKJEPXʓƍ 7IPFWXWXʹRHMKIW %VFIMXIR Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 2 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 62 (m/w/d) Verkäufer k .EGSF 0YRH %HSFI7XSGO GSQ &IVYJWTVSƼPI 50 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==