Ausbildungsatlas Stadt Bochum & Stadt Herne

Konzipieren und Organisieren von Veranstaltungen samt kaufmännischer :SV YRH 2EGLFIVIMXYRKʓ ƍ )RX[MGOIPR ^MIPKVYTTIRSVMIRXMIVXIV /SR^ITXI ^ Ÿ& JˎV 1IWWIR /SRKVIWWI /SR^IVXI %YWWXIPPYRKIR ʓƍ )MRWGLʹX^IR ZSR :IVERWXEPXYRKWVMWMOIRʓƍ (YVGLJˎLVIR ZSR /SWXIROEPOYPEXMSRIR WS[MI )VWXIPPIR ZSR 0IMWXYRKWERKIFSXIRʓƍ )VWXIPPIR YRH 6IEPMWMIVIR ZSR %FPEYJ und Regieplänen unter Einbeziehung veranstaltungstechnischer Anforderungen, Gegebenheiten und Vorschriften sowie betriebswirtschaftlicher 6IRXEFMPMXʹXWEWTIOXIʓƍ /SSVHMRMIVIR EPPIV ER IMRIV :IVERWXEPXYRK FIXIMPMKXIR %VFIMXIR 7XIPPIR *MVQIR YRH 1MX[MVOIRHIRʓƍ &IVEXIR YRH &IXVIYIR ZSR /YRHIR ZSV YRH [ʹLVIRH HIV )ZIRXWʓƍ (YVGLJˎLVIR ZSR )VJSPKWOSRXVSPPIR WS[MI )VWXIPPIR ZSR %FVIGLRYRKIRʓƍ )RX[MGOIPR YRH 9QWIX^IR ZSR 1EVOIXMRKOSR^ITXIR YRH ;IVFIQE RELQIRʓƍ :IV[EPXYRKWEVFIMXIR MQ Personalwesen und der Kostenkalkulation Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Veranstaltungsbetriebe bzw. Dienstleister der Veranstaltungsbranche, Eventagenturen, UnternehQIR JˎV :IVERWXEPXYRKWXIGLRMO 1IWWIR SHIV 'EXIVMRK ,SXIPW YRH Gaststätten mit Veranstaltungsbereich, kommunale Einrichtungen ^ Ÿ& /YPXYVʹQXIV &ˎVSW JˎV 7XEHXQEVOIXMRK &I[IVFIVTVSǖP Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Englisch, WirtWGLEJXʓ ƍ /EYJQʹRRMWGLIW (IROIRʓ ƍ 3VKERMWEXMSRWXEPIRXʓ ƍ /SQQYRMOE XMSRWJʹLMKOIMXʓƍ /SRXEOXFIVIMXWGLEJXʓƍ :IVLERHPYRKWKIWGLMGOʓƍ (YVGLWIX- ^YRKWZIVQˊKIRʓƍ -RXIVOYPXYVIPPI /SQTIXIR^ Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 4 (m/w/d) Veranstaltungskaufmann k IRKI0EG %HSFI7XSGO GSQ k &ERREJEVWEM 7XSGO 7LYXXIVWXSGO GSQ Durchführen von ober- oder unterirdischen Erdarbeiten mit Spezialmaschinen. Vor Beginn der Ausbildung erfolgt Festlegung auf einen Arbeitsschwerpunkt: Brunnen- und Spezialtiefbau – Durchführen von &SLVYRKIR HMI HIV ;EWWIVKI[MRRYRK HMIRIRʓƍ -RWXEPPMIVIR ZSR ;EWWIVJˊVHIVERPEKIRʓƍ (YVGLJˎLVIR ZSR &SLVYRKIR ^YV &EYKVYRHYRXIVWYGLYRKʓƍ Gleisbau Ɓ :SVFIVIMXYRK HIW &SHIRW JˎV HIR 9RXIVFEY HIV +PIMWIʓƍ :IVPIKIR HIV 7GL[IPPIR YRH 7GLMIRIRʓ ƍ Kanalbau – Verlegen von AbwasWIVPIMXYRKIR QMX WGL[IVIQ +IVʹXʓ ƍ -RWXEPPMIVIR HIV ,EYWERWGLPˎWWI %YWWGLEGLXIR ZSR /EFIP[IKIRʓƍ 6SLVPIMXYRKWFEY – Verlegen von RohrPIMXYRKIR JˎV HMI :IV YRH )RXWSVKYRKʓƍ :IVPIKIR ZSR /EFIPWGLʹGLXIRʓƍ )MR^MILIR HIV /EFIPʓƍ 4VˎJYRK EYJ (MGLXMKOIMX QMXXIPW ;EWWIV SHIV 0YJXʓƍ Straßenbau Ɓ :IVOILVW[IKI WGLEJJIR HYVGL 4ǗEWXIVR ZSR +IL[IKIR SHIV %YJFVMRKIR ZSR %WTLEPXHIGOIR EYJ *ELVFELRIRʓƍ &ˊWGLYRKIR YRH Randbefestigungen anlegen &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR ǖRHIR WMGL Y ŷE MQ 8MIJFEYKI[IVFI MR HIV ;EWWIVZIVWSVKYRK FIM OSQQYREPIR &EYʹQXIVR MQ +EVXIRFEY SHIV in Unternehmen des Sektors Straßen- und Schienenverkehr. &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR 1EXLIQEXMO 4L]WMO ;IVOIR 8IGLRMOʓ ƍ 6ʹYQPMGLIW :SVWXIPPYRKWZIVQˊKIRʓ ƍ ,ERH[IVOPMGLI +IWGLMGOPMGLOIMXʓ ƍ 7SVKJEPXʓƍ 8IEQJʹLMKOIMXʓƍ *PI\MFMPMXʹX Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 2 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 61 (m/w/d) Tiefbaufacharbeiter &IVYJWTVSƼPI 49 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==