Ausbildungsatlas Stadt Bochum & Stadt Herne

Zuständig für Wareneingang und -ausgang sowie für fachgerechte LaKIVYRKʓƍ +ˎXIV ERRILQIR ʳFIVTVˎJYRK ERLERH HIV &IKPIMXTETMIVI EYJ %VX 1IRKI YRH 9RZIVWILVXLIMXʓ ƍ :IVWERH ;EVI ZIVTEGOIR &IKPIMXTEpiere ausfüllen, Liefereinheiten zusammenstellen (kommissionieren), LKW beladen, Sendungen kennzeichnen, beschriften und sichern unter &IEGLXYRK ZSR :SVWGLVMJXIR [MI ^ ŷ& +IJELVKYXZIVSVHRYRK YRH >SPPFIWXMQQYRKIRʓƍ 0EKIVYRK EYJ STXMQEPI &IHMRKYRKIR EGLXIR [MGLXMK FIM +IJELVKˎXIVR SHIV ZIVHIVFPMGLIV ;EVI ʓƍ +ˎXIVXVERWTSVX MQ 0EKIV QMX +EFIPWXETPIVR 7SVXMIVERPEKIR *ˊVHIVFʹRHIVRʓ ƍ &IWXERHWOSRXVSPPI QMX ;EVIRWGERRIVʓ ƍ 3VKERMWEXSVMWGLI %YJKEFIR [MI ^ ŷ& %YWEVFIMXIR ZSR 8VERWTSVXVSYXIR ;EVIRFIWXIPPYRK 0SKMWXMOQEREKIQIRX &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR ǖRHIR WMGL ^ ŷ& MR 0EKIVLEPPIR 0EKIVräumen oder Kühlhäusern von Industrie-, Handels- und Speditionsbetrieben oder bei speziellen Logistikdienstleistern. &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR 1EXLIQEXMO (IYXWGL )RKPMWGLʓ ƍ +YXI OˊVTIVPMGLI /SRWXMXYXMSRʓ ƍ 3VKERMWEXSVMWGLI *ʹLMKOIMXIRʓ ƍ 6ʹYQPMGLIW :SVWXIPPYRKWZIVQˊKIRʓ ƍ 7GLRIPPMKOIMXʓ ƍ 7SVKJEPXʓ ƍ :IVERX[SVXYRKW bewusstsein Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 2 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 59, 62 (m/w/d) Fachlagerist k EYVIQEV %HSFI7XSGO GSQ Entwickeln von Konzepten für veranstaltungstechnische Systeme, AufFEYXIR YRH %FPʹYJIʓƍ 4PERIR HIV %YWWXEXXYRK YRH HIW %FPEYJW MR XIGLRMWGLIV ,MRWMGLXʓƍ %YW[IVXIR HIV XIGLRMWGLIR YRH MRLEPXPMGLIR %RJSVHIVYRKIRʓƍ )VWXIPPIR ZSR %FPEYJTPʹRIRʓ ƍ 3VKERMWMIVIR HIW 8VERWTSVXW HIV &ˎLRIR 7^IRIR YRH 1IWWIEYJFEYXIR ^YQ :IVERWXEPXYRKWSVXʓ ƍ %YJbauen von Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen sowie 7XIYIVYRKW YRH -8 2IX^[IVOIRʓƍ )MRVMGLXIR ZSR 1IHMIRWIVZIVRʓƍ &IVIMXWXIPPIR HIV )RIVKMIZIVWSVKYRKʓƍ :IVRIX^IR HIV %RPEKI (YVGLJˎLVIR ZSR 7MGLIVLIMXWTVˎJYRKIR -RFIXVMIFRELQIʓ ƍ &IHMIRIR ZSR 0MGLXWXIPPTYPXIR 8SRQMWGLTYPXIR WS[MI FˎLRIR YRH W^IRIRXIGLRMWGLIV )MRVMGLXYRKIRʓ ƍ )MRWIX^IR ZSR 4VSNIOXMSRIR YRH >YWTMIPYRKIRʓƍ 3VKERMWMIVIR HIV %FFEYarbeiten und des Abtransports nach Ende der Veranstaltung &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR FMIXIR Y ŸE :IVERWXEPXYRKW YRH )ZIRtagenturen, Messe- und Kongressveranstalter, Unternehmen der *MPQ YRH 6YRHJYROFVERGLI YRH OYPXYVIPPI )MRVMGLXYRKIR %YGL EYJ Kreuzfahrtschiffen, in großen Ferienhotels oder bei öffentlichen VerERWXEPXYRKWXVʹKIVR ǖRHIR WMGL &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR 4L]WMO 1EXLIQEXMO ;IVOIR 8IGLRMO (IYXWGL )RKPMWGLʓƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʹRHRMWʓƍ 6ʹYQPMGLIW :SVWXIPPYRKWZIVQˊKIRʓ ƍ ,ERH[IVOPMGLIW +IWGLMGOʓ ƍ 3VKERMWEXMSRWXEPIRXʓ ƍ /VIEXMZM XʹXʓƍ /ˊVTIVFILIVVWGLYRKʓƍ 7SVKJEPXʓƍ 7IPFWXWXʹRHMKIW %VFIMXIRʓƍ 8IEQ fähigkeit Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 4 (m/w/d) Fachkraft für Veranstaltungstechnik k 7YVE 2YEPTVEHMH WLYXXIVWXSGO GSQ &IVYJWTVSƼPI 28 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==