Herstellen von Glasgefäßen und -apparaten für Labors und für spezielle $GTGKEJG KP 9KUUGPUEJCHV WPF +PFWUVTKGǾŮ 8QTDGTGKVGP FGT #TDGKVGP \ ś$ Anfertigen technischer Zeichnungen; Bereitstellen der Glassorten bzw. XQTIGHGTVKIVGP )NCUJCND\GWIG YKG 5VȤDG 4ȵJTGP QFGT -QNDGP ǾŮ *GKDGCTDGKVGP XQP )NCU \ ś$ 'TJKV\GP OKV IGGKIPGVGP $TGPPGTP OCPWGNNGU QFGT maschinelles Formen der Elemente; Herstellen von Hohlkörpern durch Glasblasen; Verschmelzen der Verbindungsstellen von Röhren und AppaTCVGVGKNGP ǾŮ -CNVDGCTDGKVGP XQP )NCU \ ś$ OCPWGNNGU QFGT OCUEJKPGNNGU 5EJNGKHGP $QJTGP QFGT ȉV\GP XQP *CND\GWIGP QFGT 4QJNKPIGP 2QNKGTGP 8GTUKNDGTP QFGT 'KPHȤTDGP ǾŮ *GTUVGNNGP XQP )NCUCRRCTCVGP \ ś$ 8GTschmelzen von Glasteilen; Prüfen der Spannung des Glases; Einmessen und Markieren von Volumenmessgeräten mit Wasser oder Quecksilber; 5MCNKGTGP FGT )GHȤG FWTEJ ȉV\GP 5KGDFTWEM QFGT 'KPDTGPPGP XQP -NGDGUMCNGP ǾŮ &WTEJHȹJTGP XQP 4GRCTCVWTGP WPF ȉPFGTWPIGP $GUEJȤHVKIWPIUOȵINKEJMGKVGP ƒPFGP UKEJ KP $GVTKGDGP FGU )NCUCRRCratebaus, an Hochschulen (z. B. naturwissenschaftliche Fakultäten mit eigener Glasbläserei) sowie an Forschungseinrichtungen (mit eigener Glasapparatebauerwerkstatt). $GYGTDGTRTQƒN Gute Noten in Mathematik, Chemie, Physik, Werken/ 6GEJPKMǾŮ (KIWTCN TȤWONKEJGU &GPMGPǾŮ 6GEJPKUEJGU 8GTUVȤPFPKUǾŮ *CPFYGTMNKEJGU )GUEJKEMǾŮ (KPIGT WPF *CPFIGUEJKEMǾŮ )WVG #WIG *CPF -QQTFKPCVKQPǾŮ 5QTIHCNVǾŮ 5GNDUVUVȤPFKIGU #TDGKVGP #WUDKNFWPIUCTV Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) <GKVTCWO 3 Jahre #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 4 (m/w/d) Glasapparatebauer i ULX #FQDG5VQEM EQO Das steht in deinem Ausbildungsvertrag In diesem Dokument legen die Vertragspartner und -partnerinnen grundlegende Rechte und Pflichten für die Dauer des Ausbildungsverhältnisses fest. Ein schriftlicher Vertrag zwischen dir und dem Ausbildungsbetrieb ist unbedingt erforderlich. Nur auf diese Weise kommt das Berufsausbildungsverhältnis überhaupt zustande. Die elektronische Version ist ausgeschlossen. Diese Regelung sieht FCU $GTWHUDKNFWPIUIGUGV\ $$K) NCWV gş XQT &CU &QMWOGPV DGPȵtigt sowohl deine Unterschrift als auch die einer Vertretung deines Ausbildungsbetriebs. Du bist minderjährig? Dann ist eine weitere Unterschrift erforderlich, nämlich von deinem gesetzlichen Vormund. Gut zu wissen! Probezeit: 5KG FCWGTV OKPFGUVGPU GKPGP /QPCV WPF JȵEJUVGPU XKGT Monate. Du kannst ohne Angabe von Gründen schriftlich kündigen. Das gleiche Recht hat auch dein Ausbildungsbetrieb! Urlaub: Die Mindestanzahl an Urlaubstagen wird durch das Arbeitsrecht festgelegt. Bei minderjährigen Azubis greift hier das Jugendarbeitsschutzgesetz. Dein Ausbildungsvertrag enthält mindestens Angaben zu folgenden Punkten: $G\GKEJPWPI FGU #WUDKNFWPIUDGTWHU UQYKG <KGN WPF \GKVNKEJG Gliederung der Berufsausbildung (Ausbildungsplan) $GIKPP WPF &CWGT FGT #WUDKNFWPI #WUDKNFWPIUOCPCJOGP CWGTJCND FGT regulären Ausbildungsstätte &CWGT FGT TGIGNOȤKIGP VȤINKEJGP #TDGKVU\GKV &CWGT FGT 2TQDG\GKV WPF FGU 7TNCWDU <CJNWPI WPF *ȵJG FGT #WUDKNFWPIUXGTIȹVWPI 8QTCWUUGV\WPIGP FKG GKPG 8GTVTCIUMȹPFKIWPI TGEJVHGTVKIGP *KPYGKU CWH 6CTKHXGTVTȤIG $GVTKGDU QFGT &KGPUVXGTGKPDCTWPIGP die bei deinem Vertrag greifen 34
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==