Berufsbeschreibung: Herstellen verschiedener Brotsorten, Biobackwaren, Kleingebäck wie Brötchen, Hörnchen, Feinbackwaren, DauerbackwaTGP WPF .GDMWEJGP \ Ŝ$ #WUYȤJNGP FGT 4QJUVQHHG #PUGV\GP WPF (QTOGP FGT 6GKIG ȞDGTYCEJGP FGT )ȤTWPIUXQTIȤPIG WPF $CEMRTQ\GUUG ǾŮ *GTstellen spezieller Massen wie Makronen-, Bienenstich- und BaisermasUGPǾŮ *GTUVGNNGP WPF 8GTCTDGKVGP XQP ȞDGT\ȹIGP (ȹNNWPIGP WPF %TGOGUǾŮ *GTUVGNNGP XQP 6QTVGP WPF &GUUGTVUǾŮ &GMQTKGTGP XQP (GKPIGDȤEMǾŮ *GTUVGNNGP XQP 5RGKUGGKU WPF CPFGTGP 5ȹURGKUGPǾŮ <WDGTGKVGP XQP 2CTV[MNGKPIGDȤEM $CEMYCTGPUPCEMU WPF MNGKPGP )GTKEJVGPǾŮ 8QT WPF 0CEJDGCTDGKVGP XQP #TDGKVUCDNȤWHGP \ Ŝ$ #PPGJOGP -QPVTQNNKGTGP WPF .CIGTP der angelieferten Roh- und Zusatzstoffe; Vorbereiten der Back- und ZuDGTGKVWPIUXQTIȤPIG ǾŮ +P MNGKPGTGP $GVTKGDGP IIH CWEJ 2TȤUGPVKGTGP FGT Waren, Beraten der Kunden und Verkaufen der Produkte $GUEJȤHVKIWPIUOȵINKEJMGKVGP ƒPFGP UKEJ KP JCPFYGTMNKEJGP $ȤEMGreien, in industriellen Großbäckereien, in Fachgeschäften wie Spezial- und Diät-Bäckereien sowie in der Gastronomie und im Cateringbereich. $GYGTDGTRTQƒN )WVG 0QVGP KP /CVJGOCVKM &GWVUEJ %JGOKGǾŮ 5QTIHCNVǾŮ 8GTCPVYQTVWPIUDGYWUUVUGKPǾ Ů 5GNDUVUVȤPFKIGU #TDGKVGPǾ Ů 6GEJPKUEJGU 8GTUVȤPFPKUǾŮ *CPF WPF (KPIGTIGUEJKEMǾŮ 5KPP WPF )GURȹT HȹT ȉUVJGVKM #WUDKNFWPIUCTV Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) <GKVTCWO 3 Jahre (m/w/d) Bäcker #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 74 © LIGHTFIELD STUDIOS - AdobeStock.com Erste Berufserfahrungen durch ein Praktikum Durch Praktikum Berufswahl stärken Im Lauf deiner Schulzeit hast du bereits mindestens ein Betriebspraktikum durchlaufen und einen allgemeinen Einblick in das Berufsleben gewonnen. So konntest du die betrieblichen Arbeits- und Ausbildungsbedingungen kennenlernen – und vielleicht ist dadurch sogar ein konkreter Berufswunsch entstanden. Ein Praktikum unterstützt dich bei der Berufswahlvorbereitung. Um ganz sicher zu sein, ob die Ausbildung im favorisierten Beruf auch wirklich den eigenen Vorstellungen entspricht, bietet sich GKP NȤPIGTHTKUVKIGU 5EJPWRRGTRTCMVKMWO CP \ ş$ KP FGP Schulferien. Dadurch erhältst du intensive Eindrücke des Arbeitsfelds und die Gelegenheit, dich gezielt auf spätere Anforderungen in der Ausbildung oder im Beruf vorzubereiten. Du kannst schon vor der eigentlichen Ausbildung Erfahrungen sammeln und dir spezielle Fähigkeiten aneignen. Einen weiteren Vorteil für dich und für das Unternehmen stellt das gegenseitige Kennenlernen dar. Damit kannst du dich auch für einen Ausbildungsplatz im Unternehmen empfehlen. Wie kommst du an einen Praktikumsplatz? Informiere dich auf den Webseiten der Betriebe und der Agentur für Arbeit oder über den Stellenmarkt in der örtlichen oder regionalen Presse. Hast du dich bereits für eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz bei einem bestimmten Unternehmen entschieden, ist es auch möglich, in deinem Anschreiben anzubieten, ein Praktikum zu absolvieren. 23
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==