Ausbildungsatlas Kreis Viersen

Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƭO Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƭO Erheben von Daten für Rohstoff-Lagerstätten, Geländeaufnahmen, KataWXIVZIVQIWWYRKIR &EY YRH -RHYWXVMIZIVQIWWYRK WS[MI 9Q[IPXWGLYX^ʓƍ Diverse Fachrichtungen: Bergvermessung (Durchführen bergbauspe- ^MǖWGLIV 1IWWYRKIR JˎV HIR &IVKFEY ^ ŷ& ˎFIV 6SLWXSJJZSVOSQQIR KISPSKMWGLI +IKIFIRLIMXIR WS[MI &SHIR YRH +IFMVKWFI[IKYRKIR ʓƍ :Msualisieren der Daten mittels vermessungstechnischer EDV-Programme F^[ '%( 8IGLRMO MR *SVQ ZSR 4PʹRIR YRH KVEǖWGLIR (EVWXIPPYRKIRʓ ƍ Vermessung (Durchführen von Lage- und Höhenvermessungen im Gelände für den Straßen-, Schienen- und Städtebau, Ermitteln von GrundWXˎGOWKVIR^ZIVPʹYJIR ʓƍ :MWYEPMWMIVIR HIV (EXIR ^ ŷ& JˎV 4PERYRKWYRXIVlagen, Liegenschaftskataster, Geobasisinformationssysteme, Stadtpläne &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR ǖRHIR WMGL FIM 0ERHIWZIVQIWWYRKWʹQtern, kommunalen Kataster- und Vermessungsämtern, bei Behörden für Geoinformation, Landentwicklung oder Liegenschaften, in Vermessungs- und Ingenieurbüros sowie in Unternehmen der Bauwirtschaft. &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR 1EXLIQEXMO )VHOYRHI +ISKVEǖI ;IVOIR 8IGLRMO 4L]WMOʓƍ 6ʹYQPMGLI 3VMIRXMIVYRKʓƍ 6ʹYQPMGLIW :SVWXIPPYRKWZIVQˊKIRʓƍ ,ERH[IVOPMGLIW +IWGLMGOʓƍ +YXI %YKI ,ERH /SSVHMREXMSRʓƍ 7SVKJEPXʓƍ 7IPFWXWXʹRHMKIW %VFIMXIR Ausbildungsart: Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 60 (m/w/d) Vermessungstechniker k *VIIH] WLYXXIVWXSGO GSQ k 7YXIVIR WLYXXIVWXSGO GSQ (m/w/d) Verwaltungsfachangestellter Erledigen von Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und diversen -RWXMXYXMSRIRʓƍ )VEVFIMXIR ZSR :SVWGLVMJXIR YRH )RXWGLIMHYRKIRʓƍ )VXIMPIR ZSR %YWOˎRJXIR &ˎVKIVFIVEXYRKʓƍ )VQMXXIPR :IVEVFIMXIR YRH %YW[IVXIR ZSR (EXIR YRH 7EGLZIVLEPXIRʓƍ &IEVFIMXIR ZSR %RXVʹKIR YRH >ELPYRKWZSVKʹRKIR YRXIV %R[IRHYRK HIV 6IGLXWZSVWGLVMJXIRʓ ƍ )VPIHMKIR ZSR /SVVIWTSRHIR^ YRH ZSR :IV[EPXYRKWEYJKEFIRʓƍ %YWWXIPPYRK ZSR (SOYQIRXIRʓ ƍ %RPIKIR YRH *ˎLVIR ZSR %OXIRʓ ƍ :SVFIVIMXIR ZSR 7MX^YRKIR YRH %RJIVXMKIR ZSR 7MX^YRKWTVSXSOSPPIRʓƍ &IXIMPMKYRK ER HIV 9QWIX^YRK ZSR &IWGLPˎWWIRʓƍ &IWGLEJJYRK YRH &I[MVXWGLEJXYRK ZSR 1EXIVMEP YRH langlebigen Wirtschaftsgütern nach ökonomischen und ökologischen +IWMGLXWTYROXIRʓ ƍ &IEVFIMXYRK ZSR %YJKEFIR MQ FIXVMIFPMGLIR 6IGLRYRKW[IWIR WS[MI MQ 4IVWSREP[IWIRʓ ƍ 1MX[MVOYRK FIM HIV )VWXIPPYRK und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR ǖRHIR WMGL FIM &YRHIW 0ERHIW YRH Kommunalverwaltungen, bei Handwerksorganisationen und Industrie- und Handelskammern sowie bei Kirchenverwaltungen in der evangelischen und der katholischen Kirche. &I[IVFIVTVSǖP 6IEPWGLYPEFWGLPYWWʓƍ +YXI 2SXIR MR (IYXWGL 1EXLIQEXMO ;MVXWGLEJX YRH 6IGLXʓƍ :IVERX[SVXYRKWFI[YWWXWIMRʓƍ :IVWGL[MIKIRLIMXʓƍ 7SVKJEPXʓƍ /SQQYRMOEXMSRWJʹLMKOIMXʓƍ 7IVZMGISVMIRXMIVYRKʓƍ 3VKERMsationstalent Ausbildungsart: Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 57, 58 $GTWHURTQƒNG 46 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==