Ausbildungsatlas Kreis Viersen

Entwerfen von Bauteilen, Baugruppen oder Gesamtanlagen nach KunHIR[YRWGLʓƍ (IXEMPPMIVXI 1SHIPPI QMXXIPW '%( 7]WXIQIR IVWXIPPIR YRXIV Berücksichtigung der Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik im /SRWXVYOXMSRWTVS^IWWʓƍ %YW[ELP HIV KIIMKRIXIR 2SVQXIMPI YRH HIV HIR %RJSVHIVYRKIR IRXWTVIGLIRHIR ;IVOWXSJJIʓ ƍ /SRWXVYOXMSRWHIXEMPPMIVYRKIR YRH 8IWXPʹYJI HYVGLJˎLVIRʓƍ %YW HIR (EXIRQSHIPPIR XIGLRMWGLI (SOYQIRXEXMSRIR IVWXIPPIRʓƍ /SRWXVYOXMZI 9QWIX^YRK ZSR ʞRHIVYRKWZSVWGLPʹKIR ^ ŷ& EYW *ILPIV YRH 4VˎJFIVMGLXIR ʓƍ 4VSHYOXMSR QMX HIR FIXIMPMKXIR &IXVMIFWEFXIMPYRKIR EFWXMQQIRʓ ƍ 1SRXEKITPʹRI YRH 7XˎGOPMWXIR JˎV HMI *IVXMKYRK IVWXIPPIRʓƍ 4ǗIKIR HIV XIGLRMWGLIR (SOYQIRXEXMSRIR :IV[EPXIR HIV ZIVWGLMIHIRIR )RX[MGOPYRKWZIVWMSRIRʓƍ (EXIRWMGLIVYRK &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR ǖRHIR WMGL MR HIR )RX[MGOPYRKW YRH /SRWXVYOXMSRWEFXIMPYRKIR ZSR FIMWTMIPW[IMWI ,IVWXIPPIVR ZSR 1ˊFIPR )PIOXVSQEWGLMRIR 'SQTYXIV ,EVH[EVI SHIV MR &IXVMIFIR HIW *ELVzeug-, Maschinen- und Anlagenbaus. &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR 1EXLIQEXMO 4L]WMO ;IVOIR 8IGLRMOʓ ƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʹRHRMWʓƍ 6ʹYQPMGLIW :SVWXIPPYRKWZIVQˊKIRʓƍ >IMGLRIVMWGLIW 8EPIRXʓƍ 8IEQJʹLMKOIMXʓƍ 7SVKJEPX Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3,5 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 55 (m/w/d) Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion k (' 7XYHMS %HSFI7XSGO GSQ Erstellen technischer Zeichnungen und Modelle für Herstellung und MonXEKI ZSR %RPEKIR HIV XIGLRMWGLIR +IFʹYHIEYWVˎWXYRKʓƍ 1MX[MVOIR FIM der Planung von ggf. digital vernetzten Anlagen der Versorgungs- und %YWVˎWXYRKWXIGLRMOʓ ƍ (YVGLJˎLVIR JEGLWTI^MǖWGLIV &IVIGLRYRKIR YRH (MQIRWMSRMIVYRKIR YRXIV %R[IRHYRK FVERGLIRWTI^MǖWGLIV 2SVQIR YRH 6MGLXPMRMIRʓ ƍ /SRWXVYMIVIR QMX '%( 4VSKVEQQIR ^ ŷ& &PIGLXIMPI YRH Blechkonstruktionen) unter Berücksichtigung nachhaltiger Energie- und 6IWWSYVGIRTPERYRKʓ ƍ &IYVXIMPIR ZSR *IVXMKYRKW YRH *ˎKIZIVJELVIR 1SRXEKIXIGLRMOIR YRH 7]WXIQOSQTSRIRXIRʓƍ )RX[IVJIR YRH (EVWXIPPIR ZSR %RWGLPˎWWIR ERKVIR^IRHIV &EYXIMPIʓƍ )VWXIPPIR ZSR 7XˎGOPMWXIR EYW (IXEMP YRH *IVXMKYRKWOSRWXVYOXMSRIRʓƍ /SSVHMRMIVIR ZSR %VFIMXWWGLVMXXIR YRXIV [MVXWGLEJXPMGLIR YRH UYEPMXʹXWWMGLIVRHIR %WTIOXIRʓ ƍ 4PERIR HIW 1SRXEKIEFPEYJWʓ ƍ %RPIKIR YRH :IV[EPXIR XIGLRMWGLIV (EXIRʓ ƍ 4ǗIKIR von Dokumentationen, Bedienungsanleitungen und Ersatzteillisten Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Konstruktions- und Planungsbüros von Betrieben der Gebäude- und Anlagentechnik, Ingenieur- und Planungsbüros, die öffentliche Verwaltung sowie Hersteller von Klima- und Heizungstechnik &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR ;IVOIR 8IGLRMO 1EXLIQEXMO 4L]WMOʓ ƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʹRHRMWʓƍ >IMGLIRXEPIRXʓƍ 6ʹYQPMGLIW :SVWXIPPYRKWZIVQˊKIRʓƍ 7SVKJEPXʓƍ 7IPFWXWXʹRHMKIW %VFIMXIR Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3,5 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 55 (m/w/d) Technischer Systemplaner Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik k +SVSHIROSJJ %HSFI7XSGO GSQ $GTWHURTQƒNG 44 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==