Ausbildungsatlas Kreis Viersen

:IVOEYJ YRXIVWGLMIHPMGLWXIV /SRWYQKˎXIV ^ ŷ& 1ˊFIP ,IMQXI\XMPMIR &IOPIMHYRK 0IFIRWQMXXIP 9RXIVLEPXYRKWIPIOXVSRMO ER )RHZIVFVEYGLIVʓƍ Führen von Verkaufsgesprächen: Wünsche des Kunden ermitteln, geeignete Ware vorschlagen, über Eigenschaften und Benutzung des Produkts MRJSVQMIVIR ZSVJˎLVIRʓƍ /EWWMIVIR 4VˎJYRK HIV +IPHWGLIMRI EYJ )GLXLIMXʓƍ 6IOPEQEXMSRWEF[MGOPYRKʓƍ :IV[EPXYRK HIW ;EVIRFIWXERHW &IWXIPPYRK )MRKERKWOSRXVSPPI 0EKIVYRK YRH %YW^IMGLRYRKʓƍ 4VˎJYRK YRH &YGLYRK von Belegen, Begleichen von Rechnungen, Kalkulation von VerkaufspreiWIRʓƍ )VWXIPPIR ZSR 9QWEX^ YRH 0EKIVWXEXMWXMOIR WEQX %YW[IVXYRKʓƍ 4IVWSREP[IWIR )MRXIMPYRK YRH *ˎLVYRK HIW 4IVWSREPWʓƍ ;IVFIQE RELQIR HYVGLJˎLVIR ;EVIRTVʹWIRXEXMSRʓƍ )W FIWXILIR HMZIVWI 7TI^MEPMWMIVYRKWQˊKPMGLOIMXIR ^ ŷ& *VMWGLIWTI^MEPMWX ?Q [ HA &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR [IVHIR ^ ŷ& MR 1SHILʹYWIVR 7YTIVmärkten, Gemüseläden, Juweliergeschäften, aber auch im Versandhandel angeboten. &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR (IYXWGL 1EXLIQEXMO ;MVXWGLEJXʓƍ /EYJQʹRRMWGLI *ʹLMKOIMXIRʓ ƍ /YRHIRSVMIRXMIVYRKʓ ƍ /SQQYRMOEXMSRWFIVIMXWGLEJXʓƍ /SRXEOXJVIYHIʓƍ %YWKITVʹKXIW 4IVWSRIR YRH >ELPIRKIHʹGLXRMWʓƍ +YXI 9QKERKWJSVQIRʓ ƍ +IHYPH YRH 7IPFWXFILIVVWGLYRKʓ ƍ /SRǗMOX fähigkeit Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Handel und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 56 (m/w/d) Kaufmann im Einzelhandel k .EGSF 0YRH %HSFI7XSGO GSQ Schnittstelle zwischen serviceorientierter Kundenberatung und VerwalXYRKʓƍ 4PERIR YRH 3VKERMWMIVIR ZSR :IV[EPXYRKWZSVKʹRKIR +IWGLʹJXWTVS^IWWIR YRH (MIRWXPIMWXYRKIRʓƍ -RJSVQMIVIR YRH &IXVIYIR ZSR /YRHIRʓƍ Erfassen von Patientendaten, Auswerten und Archivieren medizinischer Informationen, Abrechnen von Leistungen für Kunden, Krankenkassen YRH WSRWXMKI -RWXMXYXMSRIRʓ ƍ %REP]WMIVIR ZSR 7XEXMWXMOIR /EPOYPMIVIR verschiedener Gesundheitsangebote sowie Bedarfsermittlung individuIPPIV +IWYRHLIMXWOSR^ITXIʓƍ 4VIMWIVQMXXPYRK WS[MI 1EXIVMEPFIWGLEJJYRK YRH ZIV[EPXYRKʓƍ &IXIMPMKYRK EQ FIXVMIFPMGLIR 5YEPMXʹXWQEREKIQIRXʓƍ Marktbeobachtung, Entwicklung und Umsetzung von DienstleistungsanKIFSXIR YRH 1EVOIXMRKOSR^ITXIRʓƍ %PPKIQIMRI OEYJQʹRRMWGLI 8ʹXMKOIMten im Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Personalverwaltung &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR [IVHIR MR /VEROIRLʹYWIVR %V^XTVE\IR oder Krankenversicherungen angeboten, aber auch in medizinischen 0EFSVW YRH 7IRMSVIRTǗIKILIMQIR &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR ;MVXWGLEJX 1EXLIQEXMO (IYXWGLʓƍ /EYJQʹRRMWGLIW (IROIRʓƍ /YRHIRSVMIRXMIVYRKʓƍ /SQQYRMOEXMSRWJʹLMKOIMXʓƍ :IVLERHPYRKWKIWGLMGOʓ ƍ 6IHIKI[ERHXLIMXʓ ƍ :IVERX[SVXYRKWFI[YWWXWIMRʓƍ 7SVKJEPX YRH :IVWGL[MIKIRLIMX Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 50 (m/w/d) Kaufmann im Gesundheitswesen k 2EXII 1IITMER %HSFI7XSGO GSQ $GTWHURTQƒNG 35 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==