Mit dieser Intention wurden die kommunalen Partnerschaften zunächst mit der Gemeinde Karstädt im Jahr 1991 und dann folgend im Jahr 2002 mit der Gemeinde Mouilleron le Captif (Frankreich, Vendée) gegründet. Zudem sind durch den Rommerskirchener Verein Soli Cuba e.V., der seit mehr als 20 Jahren von Rommerskirchen aus caritative Projekte auf Kuba unterstützt, vor mehr als fünf Jahren die ersten freundschaftlichen Kontakte nach Kuba entstanden. So wird bspw. ein gemeinsames Projekt zwischen der Gemeinde Rommerskirchen und der kubanischen Stadt Camagüey unter aktivemMitwirken des Rommerskirchener Vereins Soli Cuba e.V. überlegt, bei dem der wirtschaftliche Austausch, z. B. im Bereich der Landwirtschaft, im Fokus steht. Die neueste Partnerschaft wurde im Rahmen der Deutsch-Chinesischen Freundschaft zu Qingdao (China) im Jahr 2019 gegründet. Die ostchinesische Hafenstadt, in deren Großraum neun Millionen Menschen leben, war eine deutsche Kolonie zu Kaiser Wilhelms Zeiten. STÄDTEPARTNERSCHAFTEN Derzeit werden ebenfalls freundschaftliche Kontakte zu der nahegelegenen Stadt Limburg in Belgien fortgeführt. Darüber hinaus sind weitere kommunale Partnerschaften immer herzlich willkommen. Seit nunmehr über 30 bzw. 20 Jahren bestehen die Städtepartnerschaft zwischen Rommerskirchen und der Gemeinde Karstädt (Brandenburg, Kreis Prignitz) und der GemeindeMouilleron-le-Captif imwestfranzösischenDepartement Vendée. Partnerschaften zwischen Städten und Gemeindenwerden grundsätzlich immer wertvoller. Denn sie spielen imkommunalen Leben als ein Teil der sozusagen „kommunalen Aussenpolitik“ zunehmend eine wichtige Rolle beimAufbau und zur Stabilisierung eines gemeinsamen europäischen Hauses. Treffen im Rahmen der Städtepartnerschaft. Fröhlicher Austausch mit Schüler:innen der Gemeinde Mouilleron le Captif. Begrüßung der Gäste durch Bürgermeister Dr. Martin Mertens und Nicole Musiol. 34
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==