Informationsbroschüre Gemeinde Rommerskirchen

Elterngeld Die Elterngeldstelle ist dem Familienbüro zugeordnet und bearbeitet die Familienleistungen für den gesamten Rhein-Kreis Neuss. Elterngeld ist eine Einkommensersatzleistung für Eltern nach der Geburt des Kindes. Formulare, Informationen und Ansprechpartner stehen online zur Verfügung. Hier geht’s zur Elterngeldstelle: Neugeborenenbegrüßung Der Eltern- und Babybesuchsdienst wird für die Städte Jüchen und Korschenbroich und die Gemeinde Rommerskirchen vom Familienbüro/Rhein-Kreis Neuss durchgeführt. FAMILIENBÜRO DES RHEINKREISES NEUSS Das Familienbüro des Jugendamtes erfasst als Koordinierungsstelle die vielen Angebote für Familien im Rhein-Kreis Neuss und vermittelt diese an die Familien. Bei Fragen rund um Erziehung, Förderung, Betreuung, sowie Freizeitgestaltung hilft das Familienbüro weiter oder vermittelt Hilfe bei Problemen durch zuständige Ansprechpartner. Neben der persönlichen Beratung dient auch der im Familienbüro unter Beteiligung aller Kommunen im Kreisgebiet erstellte Familienkompass zur ersten Orientierung der Familien. Eine Broschüre für Familien mit schnellem Informationszugriff auf die zahlreichen vorhandenen Angebote im Kreisgebiet, rund um das Thema Familie – von der Schwangerschaft bis zum Leben im Alter. Familien-Freizeit-Tipps Mit den kostenlosen Familien Freizeit Tipps des Rhein-Kreises Neuss erhalten Familien Ideen für die kostengünstige Gestaltung ihrer Freizeit im unmittelbaren Wohnumfeld, die leicht mit dem Fahrrad zu erreichen sind. Inhalte des Freizeitführers sind Fahrradrouten entlang spannender, familiengerechter Zielpunkte. Die Familien-Freizeit-Tipps erhalten Sie über das Familienbüro sowie bei den jeweiligen Kommunen. Alle Freizeitführer stehen auch online zur Verfügung. Hier geht’s zu den FamilienFreizeit-Tipps: Familienkarte Den Inhabern der Familienkarte des Rhein-Kreises Neuss wird von zahlreichen Partnern aus Wirtschaft, Handel, Sportvereine und Gastronomie eine Vielzahl von Leistungen angeboten, die das Familienbudget schonen und dazu anregen, als Familie mehr gemeinsam zu unternehmen. Zum 01. August 2006 wurde die Familienkarte eingeführt und erhält durchweg eine positive Akzeptanz von den Familien. Informationen zur Familienkarte, Antragsformular und eine Übersichtkarte mit allen Partnerunternehmen und deren Rabatte gibt es auf der Internetseite der Familienkarte unter: www.unserefamilienkarte.de 14

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==