Pro Future - Stadt Dormagen

KEINE WERBUNG AUF DEM HOLZWEG SCHNELL AN DEN KÜHLSCHRANK KÜHLEN KOPF BEWAHREN Durch die Bildung von dicken Eisschichten im Kühlschrank oder in der Gefriertruhe erhöht sich der Energieverbrauch. Schon eine Vereisung von 5mm erhöht den Stromverbrauch um 30%! Tauen Sie Ihren Kühlschrank oder Ihre Gefriertruhe daher regelmäßig ab. Um einer Vereisung entgegenzuwirken, sollten ŸijēɍMįƀēɍbēąēœƇŒijƐƐēŋɍưēƀƇĆįŋŝƇƇēœɍ im Kühlschrank verstauen. UnverŽéĆňƐēɍbēąēœƇŒijƐƐēŋɍĩēąēœɍBēƖĆįtigkeit ab, die zur Eisbildung führt. ÈijēČēƀɍœƖƀɍÈēƀąƖœĩɍijŒɍ ƀijēĨňéƇƐēœəɍ Das nervt nicht nur, es stellt auch eine große Verschwendung von Ressourcen ČéƀɒɍÈēœœɍŸijēɍƇŝŋĆįēɍ•ƀŝƇŽēňƐēɍĩéƀɍœijĆįƐɍ lesen, geschweige denn aufheben, kleben ŸijēɍēijœĨéĆįɍēijœēœɍɯ`ēijœēɍÈēƀąƖœĩɰɢ Aufkleber auf den Briefkasten. Billiges Kinderspielzeug, das schnell kaputtgeht, macht keine Freude, Ihren Kindern nicht und dem Planeten erst recht nicht. Verschenken Sie lieber stabiles IŝŋǀƇŽijēŋǀēƖĩɓɍČéƇɍƜąēƀɍưijēŋēɍ Generationen in der Familie bleibt. Vanille- oder Schokopudding? Erdbeermarmelade oder doch lieber Salami aufs Brot? Entscheiden Sie sich, bevor Sie Mįƀēœɍ`ƜįŋƇĆįƀéœňɍŨǗœēœɒɍ]ēɍ ŋùœĩēƀɍČijēƇēƀɍŝǗēœƇƐēįƐɓɍČēƇƐŝɍ höher fällt der Energieverbrauch aus. Auch den Einkauf sollten Sie in einem Rutsch im Kühlschrank verstauen, statt für ńēČēƇɍbēąēœƇŒijƐƐēŋɍēijœǀēŋœɍČijēɍ §ƜƀɍǀƖɍŨǗœēœɒ © Paladin12 - shutterstock.com © Chris Rinckes - shutterstock.com © A3pfamily - shutterstock.com Im Alltag die Umwelt schützen // 29

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==