Pro Future - Stadt Dormagen

Gefördert durch mit Mitteln des in Kooperation mit GLOBALE VERANTWORTUNG & EINE WELT NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE DORMAGEN LEITLINIEN UND STRATEGISCHE ZIELE WOHNEN & NACHHALTIGE QUARTIERE In der Stadt Dormagen leisten attraktiv und nachhaltig gestaltete Wohnquartiere einen zentralen Beitrag zur Lebensqualität der Menschen vor Ort. Soziale Teilhabe und ein gesellschaftliches Miteinander sowie ein klimaschonender Lebensstil werden gefördert. Die Menschen in Dormagen übernehmen globale Verantwortung für ihr Handeln und legen Wert auf nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster. Die örtlichen Bildungseinrichtungen und die Stadtverwaltung nehmen diesbezüglich eine Vorbild- und Vermittlungsfunktion ein. RESSOURCENSCHUTZ & KLIMAFOLGENANPASSUNG Die Stadt Dormagen setzt sich durch eine nachhaltige Stadtentwicklung aktiv für den Schutz natürlicher Ressourcen (insbesondere Boden, Biodiversität und Wasser) sowie einen intakten Biotopverbund und artenreiche Landschaften ein. Bewusstsein für nachhaltigen Konsum schaffen Angebot zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung ausbauen Endenergieverbrauch senken CO2-Emissionen im Bereich Wärmeversorgung senken Strombedarf aus erneuerbaren Energiequellen decken Attraktiven und vernetzten ÖPNV bereitstellen Rahmenbedingungen für die Nutzung alternativer Antriebstechniken und Sharingmodelle schaffen Stellenwert der ökologischen Landwirtschaft steigern Biotopverbund ausweiten Flächensparende Siedlungsentwicklung verfolgen Zukunftsgerechten und attraktiven Wohnraum bereitstellen Soziales Miteinander in Wohnquartieren fördern Luft- und Aufenthaltsqualität in Wohnquartieren verbessern Attraktivität der Innenstadt und der Stadtteilzentren steigern Fuß- und fahrradorientierte Verkehrsinfrastruktur sicherstellen mit ihrer Projekte in Dormagen // 13

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==