Informationsbroschüre Stadt Grevenbroich

Politik und Verwaltung der Stadt Grevenbroich Stadtrat Der Stadtrat ist im Rahmen der kommunalen Rechtsetzungshoheit wichtigstes Organ der kommunalen Selbstverwaltung. Der Stadtrat ist die politische Vertretung der Bürgerinnen und Bürger einer Gemeinde: Hier entscheiden die Ratsmitglieder über die Entwicklung der Gemeinde, wie etwa Investitionen in öffentliche Projekte. Der Stadtrat fällt damit die Entscheidungen, die die Verwaltung umsetzen muss. Der Sitzungsort ist seit 1989 der Bernadussaal über dem Bürgerbüro. Ratsinformationssystem Das Ratsinformationssystem der Stadt Grevenbroich ermöglicht interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie den Mitgliedern des Rates, sich über die Tätigkeit des Stadtrates und der Ausschüsse zu informieren. Weitere Informationen unter: www.grevenbroich.de/rathaus-buergerservice/ politik-verwaltungsfuehrung/stadtrat Konzernvorstand Der Konzernvorstand leitet und steuert die Stadtverwaltung. Er besteht aus dem Bürgermeister, den Beigeordneten und den Geschäftsführungen und Vorständen der Mehrheitsbeteiligungen. Der Konzernvorstand wirkt insbesondere mit bei der grundsätzlichen Organisation der Verwaltung und Gesellschaften, der Planung von bedeutsamen Vorhaben, der Aufstellung des Haushaltsplanes und den Grundsätzen der Personalführung und Personalverwaltung. Der Konzernvorstand wird vom Bürgermeister zur regelmäßigen gemeinsamen Beratung einberufen. Der Bürgermeister führt den Vorsitz. Sitzungssaal im Bernardushaus 44 «

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==