Städtischer Beauftragter für das Inklusionswesen Sozialer Zusammenhalt Ehrenamtliche Seniorenbeauftragte Das Aufgabengebiet der Seniorenbeauftragten umfasst folgende Tätigkeiten: Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für ältere Menschen und deren Angehörige; Beratung von Seniorinnen und Senioren in schwierigen Lebenslagen; Empfehlung von Hilfen und Vermittlung von Kontakten zu Behörden; Beratungs- und Koordinierungsstellen oder anderen sozialen Diensten; Entgegennahme von Hinweisen und Anregungen aus der Bevölkerung zur Verbesserung der Situation älterer Menschen und Weiterleitung selbiger an die zuständigen Stellen; Bündeln, Vermitteln und koordinieren der Interessen älterer Menschen. Die drei Seniorenbeauftragten sind unter der Mailadresse seniorenbeauftragte@grevenbroich.de oder der Telefonnummer 02181 608-447 erreichbar. Eine feste Sprechstunde wird nicht angeboten, Gesprächstermine können aber gerne telefonisch oder per Mail vereinbart werden. Weitere Informationen unter: www.grevenbroich.de/ leben-in-grevenbroich/ senioren/seniorenbeauftragte/ Altenwohnungen und Seniorenheime Nachfolgend erfahren Sie mehr über Seniorenheime im Grevenbroicher Stadtgebiet: www.grevenbroich.de/ leben-in-grevenbroich/ senioren Beauftragter für Inklusionswesen Uwe Durst ist als Beauftragter für das Inklusionswesen für das Erstellen eines Inklusionskonzeptes zuständig, damit die Belange von Menschen mit Behinderung in Grevenbroich nachhaltig verbessert werden können. Er berät die Stadtverwaltung und den Stadtrat, wie sie ihre Angebote inklusiv ausrichten können. Durst arbeitet deshalb mit betroffenen Menschen, Initiatoren, Organisationen, Selbsthilfegruppen, Verbänden, Persönlichkeiten und Vereinen zusammen. Er berät, nimmt Einfluss sowie unterstützt die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen, damit sie sichtbarer Teil unserer Gesellschaft in Grevenbroich werden. Ein zentraler Partner bei den vorgenannten Aufgaben ist der Inklusionsbeirat der Stadt Grevenbroich. Dieser ist ein zentrales Element der Partizipation. Das vorrangige Ziel dieses Gremiums ist es, die gleichberechtigte Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung nachhaltig zu verbessern. Der Inklusionsbeirat leistet darüber hinaus als Expertengremium einen Beitrag zur Beratung der Stadt Grevenbroich bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Teilhabe. Ferner sieht er sich als wichtiger Impulsgeber für mögliche Inklusionsprojekte und spricht Empfehlungen aus. Dabei versteht er sich auf örtlicher Ebene als zentraler Ansprechpartner für alle Themen, die die Inklusion betreffen. Inklusionsbeirat Städtische Seniorenbeauftragte » 25
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==