ʳFIVRILQIR 7MGLXIR &I[IVXIR 3VHRIR /EXEPSKMWMIVIR YRH %VGLMZMIren älterer Schriftgutbestände sowie audiovisueller Medien oder elekXVSRMWGLIV (EXIRXVʹKIVʓƍ )VWGLPMI IR HIV %VGLMZEPMIR QMXLMPJI WTI^MIPPIV %VGLMZWSJX[EVI SHIV MR OSRZIRXMSRIPPIV *SVQ Y ŷE /PEWWMǖ^MIVIR HIW 1EXIVMEPW %RPIKIR ZSR *MRHFˎGLIVR :IV^IMGLRMWWIR ʓƍ 4ǗIKIR HIW %VGLMZFIWXERHWʓƍ 1MXEVFIMXIR FIM HIV &IWGLEJJYRK ZSR ^IMXKIWGLMGLXPMGLIQ (SOYQIRXEXMSRWQEXIVMEPʓ ƍ 3VKERMWMIVIR YRH ʳFIV[EGLIR HIV 2YX^YRK ZSR %VGLMZEPMIR Y ŷE *ˎLVIR ZSR &IRYX^IVZIV^IMGLRMWWIR YRH &IRYXzungsnachweisen, Registrieren der Archivbenutzer und der benutzten %VGLMZEPMIRʓƍ &IVEXIR HIV %VGLMZFIRYX^IV ^ ŷ& )MRJˎLVIR MR HEW %VGLMZ Erläutern von Struktur und Zugriffsmöglichkeiten, Entgegennehmen und Koordinieren von Archivalienbestellungen) &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR ǖRHIR WMGL MR HIV ˊJJIRXPMGLIR :IV[EP XYRK MR 1YWIIR ER ,SGLWGLYPIR FIM :IVFʹRHIR YRH 3VKERMWEXMSRIR FIM 9RXIVRILQIR HIV 1IHMIR YRH -RJSVQEXMSRWFVERGLI ^ ŷ& MR :IVPE KIR SHIV MR &IXVMIFIR HIV *MPQ[MVXWGLEJX &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR (IYXWGL )RKPMWGL +IWGLMGLXIʓƍ 4PERYRKW YRH 3VKERMWEXMSRWXEPIRXʓ ƍ 1ˎRHPMGLIW YRH WGLVMJXPMGLIW %YWHVYGOWZIVQˊKIRʓ ƍ 6IGLXWGLVIMFWMGLIVLIMXʓ ƍ ;ELVRILQYRKW YRH &IEVFIMXYRKWKIWGL[MRHMKOIMXʓ ƍ 7SVKJEPXʓ ƍ 7IPFWXWXʹRHMKIW %VFIMXIRʓ ƍ /YRHIR YRH Serviceorientierung %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3 Jahre %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 2 (m/w/d) Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Archiv k *VERO +ʹVXRIV %HSFI7XSGO GSQ Das steht in deinem Ausbildungsvertrag In diesem Dokument legen die Vertragspartner und -partnerinnen grundlegende Rechte und Pflichten für die Dauer des Ausbildungsverhältnisses fest. Ein schriftlicher Vertrag zwischen dir und dem Ausbildungsbetrieb ist unbedingt erforderlich. Nur auf diese Weise kommt das Berufsausbildungsverhältnis überhaupt zustande. Die elektronische Version ist ausgeschlossen. Diese Regelung sieht FCU $GTWHUDKNFWPIUIGUGV\ $$K) NCWV gş XQT &CU &QMWOGPV DGPȵtigt sowohl deine Unterschrift als auch die einer Vertretung deines Ausbildungsbetriebs. Du bist minderjährig? Dann ist eine weitere Unterschrift erforderlich, nämlich von deinem gesetzlichen Vormund. Gut zu wissen! Probezeit: 5KG FCWGTV OKPFGUVGPU GKPGP /QPCV WPF JȵEJUVGPU XKGT Monate. Du kannst ohne Angabe von Gründen schriftlich kündigen. Das gleiche Recht hat auch dein Ausbildungsbetrieb! Urlaub: Die Mindestanzahl an Urlaubstagen wird durch das Arbeitsrecht festgelegt. Bei minderjährigen Azubis greift hier das Jugendarbeitsschutzgesetz. Dein Ausbildungsvertrag enthält mindestens Angaben zu folgenden Punkten: $G\GKEJPWPI FGU #WUDKNFWPIUDGTWHU UQYKG <KGN WPF \GKVNKEJG Gliederung der Berufsausbildung (Ausbildungsplan) $GIKPP WPF &CWGT FGT #WUDKNFWPI #WUDKNFWPIUOCPCJOGP CWGTJCND FGT regulären Ausbildungsstätte &CWGT FGT TGIGNOȤKIGP VȤINKEJGP #TDGKVU\GKV &CWGT FGT 2TQDG\GKV WPF FGU 7TNCWDU <CJNWPI WPF *ȵJG FGT #WUDKNFWPIUXGTIȹVWPI 8QTCWUUGV\WPIGP FKG GKPG 8GTVTCIUMȹPFKIWPI TGEJVHGTVKIGP *KPYGKU CWH 6CTKHXGTVTȤIG $GVTKGDU QFGT &KGPUVXGTGKPDCTWPIGP die bei deinem Vertrag greifen 29
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==