Generationen-Atlas Meerbusch

12 Der OBV Meerbusch e. V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und ist alleiniger Träger der Offenen Ganztagsgrundschulen der Stadt Meerbusch. Außerdem betreibt der OBV Meerbusch e. V. als gemeinnütziger Verein zwei 6-gruppige Kindertagesstätten. Ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den offenen Ganztag (OGS) und für zwei Kindertagesstätten in Meerbusch (m/w/d): • Pädagogische Fachkräfte • Sozialpädagogen und Erzieher in Voll-/Teilzeit Für diese Tätigkeit erwarten wir neben einer fachlich fundierten Ausbildung grundsätzlich eine hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Kindern. Sie haben möglichst mehrere Jahre Erfahrung im Umgang mit Kindern und Lehrern im offenen Ganztag bzw. im KitaBereich mit Kindern und Eltern. Gerne geben wir auch Berufsanfängern eine Chance. Bei uns erwartet Sie ein engagiertes Mitarbeiterteam, eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit angemessener Vergütung angelehnt an den TVöD-SuE/VKA, interne Weiterbildung und Fortbildungsmöglichkeiten, 32 Tage Jahresurlaub, betriebliche Altersvorsorge, unbefristeter Arbeitsvertrag sowie gutes Betriebsklima. Ihre Aufgaben sind u. a. neben der Lernzeitbegleitung in der OGS, die Betreuung der Kinder beim freien Spiel sowie die Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten. In der Kita sind die Schwerpunkte des pädagogischen Konzeptes die Offene bzw. Teiloffene Arbeit und der Situationsorientierte Ansatz sowie das Soziale Kompetenztraining. Die U3-Gruppen haben im Gegensatz zu den Ü3-Bezugsgruppen eine feste Gruppenstruktur. Interessiert Sie eine berufliche Herausforderung in einem nicht alltäglichen Umfeld? Dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an: OBV Meerbusch e. V. Alexander Schauer · Rudolf-Diesel-Str. 2 (Haus 16) · 40670 Meerbusch E-Mail: a.schauer@obv-meerbusch.de Weil Bildung kein Alter kennt – Ihr kommunales Bildungszentrum vor Ort. Rund 4000 Meerbuscherinnen und Meerbuscher besuchen jedes Semester die Volkshochschule Meerbusch. Sie ist ein verlässlicher Partner vor Ort, wenn es um Bildungsfragen geht. Im Frühjahr und Herbst lädt die Einrichtung mit jeweils mehr als 330 Kursen ein zu einem spannenden Gang durch die bunte und schillernde Bildungswelt. Von Kursen im Rahmen der „Jungen VHS“ bis hin zu Kursen für die Älteren in der Gesellschaft ist ganz viel Platz geschaffen, um die eigene Neugier zu befriedigen oder auch seinem Körper Gutes zu tun. Über zehn Fremdsprachen sind im Angebot. Die Palette reicht vom Anfängerkurs bis zum hohen Sprachniveau, vom alltagsbezogenen Kompaktlehrgang bis zum prüfungsorientierten Business Bereich, von Weltsprachen bis zu den kleinen Sprachen. Fortbilden kann man sich sowohl im Präsenzunterricht wie auch im Online-Format. Eine große Auswahl an Gesundheitsangeboten sorgt darüber hinaus dafür, dass man sich fit hält, sei es um Bewährtes fortzusetzen oder auch um Neues zu erproben. Pilates, Yoga, Achtsamkeit, Aqua, Tanzen, Feldenkrais – nur ein kleiner Ausschnitt aus dem großen Feld der Möglichkeiten. Und wenn in der Stadt Meerbusch Kunst groß geschrieben wird, dann erst recht in der bewährten kommunalen Bildungseinrichtung. Viele Kurse in unterschiedlichsten Formaten laden dazu ein, kreativ zu sein und sich in neuen Techniken zu erproben bzw. Expertise zu erreichen. Ebenso gibt es fachkundig begleitete Exkursionen zu aktuellen Ausstellungen und angesagten Reisezielen. Die digitale Welt ist nicht so fern, wie es manchmal scheint. Den Umgang mit neuen Medien und neuen Formen der Kommunikation kann man dank geduldiger Dozenten ganz einfach erlernen. Im Berufs- und Business-Bereich stehen Profis bereit, die ihr Wissen gerne weitergeben, stets dem Motto folgend: aus der Praxis für die Praxis. Für Ältere gibt es einen speziellen Schulungs-Begleit-Service, der für Interessierte kostenlos und individuell ein Programm erarbeitet, um nicht den Anschluss zu verlieren. Aber auch jede Menge spannende Vorträge zu relevanten und topaktuellen Themen finden sich in den Bereichen Gesellschaft, Politik, Kultur. Und für Kids und Teens schließlich geht es vom Kinder-Knigge direkt zu den Umweltdetektiven, vom altersgerechten Sprachkurs zum Filz-Workshop, von Robotics über Manga zum Erfolgsseminar „Jugend braucht Zukunft“. Volkshochschule steht für Kompetenz, Wissen und Werte – überzeugen Sie sich selbst! Das VHS-Team berät Sie gerne. Volkshochschule Meerbusch Hochstraße 14 40670 Meerbusch-Osterath 02159 916500 www.vhs-meerbusch.de volkshochschule@meerbusch.de Man lernt nie aus

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==