Derzeit gibt es rund 250 aktive Feuerwehrleute in Meerbusch, rund 5 Prozent unserer Kameraden sind weiblich, erfreulicherweise steigt dieser Anteil von Jahr zu Jahr. Ehrenamtliche Feuerwehrleute üben „normale“ Berufe aus. Sie verdienen also beispielsweise als Bäcker, Optiker, Landwirt, Mechatroniker oder Lehrer ihr Geld. In der Feuerwehr sind alle Berufsgruppen vertreten - vom Hilfsarbeiter bis zum Hochschul-Professor. Bei einer Alarmierung verlassen sie den Arbeitsplatz oder ihr Zuhause und eilen zum Feuerwehrhaus. Die Feuerwehr Meerbusch verfügt zur Erfüllung dieser Aufgaben über insgesamt 31 Fahrzeuge sowie zwei Boote, denn auch die Hilfeleistung auf dem Rhein gehört zur Aufgabe der Feuerwehr. Dabei ist jede Einheit mit einem oder mehreren Löschgruppenfahrzeugen ausgestattet, welche die Mannschaft und einen Grundstock an Ausrüstung zur Einsatzstelle bringt. Für komplexere Einsätze sind in den Einheiten Spezialfahrzeuge, z. B. für die technische Hilfe, die Wasserversorgung in abgelegenen Gebieten, für Gefahrgutunfälle oder die Logistik stationiert, die dann im gesamten Stadtgebiet Meerbusch zum Einsatz kommen. In jedem Jahr wird die Feuerwehr Meerbusch zu rund 650 bis 700 Einsätzen alarmiert. In Jahren, in den größere Unwetterereignisse auftreten, können es auch bis zu 700 deutlich mehr werden. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Einsatzspektrum der Feuerwehren deutlich verschoben. Gegründet als Einrichtung zur Brandbekämpfung, dominieren heutzutage mit über 50 % die Technischen Hilfeleistungen und die Verhinderung von Umweltschäden. Für Kontaktanfragen nutzen Sie unser Kontaktformular auf der Homepage oder schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: Øpresseteam@ feuerwehr-meerbusch.de Leiter der Feuerwehr ìStadtbrandinspektor: Herbert Derks Øderks@feuerwehr-meerbusch.de Feuerwache Meerbusch ãInsterburger Str. 10, 40670 Meerbusch ò02159 5779 02159 3077 ìLeiter: Dominik Stein ò02159 916-3551 ìdominik.stein@meerbusch.de ìstellv. Leiter: Helmut Funken ò02159 916-3552 Øhelmut.funken@meerbusch.de Löschzug Osterath ìLöschzugführer: Peter Schramm ãHochstr. 12a, 40670 Meerbusch Löschzug Lank ìLöschzugführer: Benjamin Krause ãMühlenstr. 50, 40668 Meerbusch Löschzug Büderich ìLöschzugführer Tobias Vollbracht ãAuf den Steinen 15, 40667 Meerbusch Löschzug Strümp ìLöschzugführer: Frank Mohr ãKaustinenweg 12, 40670 Meerbusch Löschgruppe Bösinghoven ìLöschgruppenführer: Gerke Dittner ãBösinghovener Str. 55, 40670 Meerbusch Löschgruppe Nierst ìLöschgruppenführer: Thorsten Neukirchen ãStratumer Str. 56, 40668 Meerbusch Löschgruppe Langst-Kierst ìLöschgruppenführer: Henning Zimpel ãLangster Str. 60, 40668 Meerbusch Jugendfeuerwehr Meerbusch ìStadtjugendwart: Bastian Förster Øjugendfeuerwehr@meerbusch.de Rettungswache Meerbusch Rhein-Kreis-Neuss Johanniter Unfallhilfe ãInsterburger Str. 10, 40670 Meerbusch ò02159 2010 NOTRUFE Informations-Zentrale gegen Vergiftungen, Bonn ò0228 19240 Wohngift-Telefon ò0800 1001280 (kostenfreie Rufnummer) 71 FEUERWEHR MEERBUSCH
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==