Informationsbroschüre Stadt Meerbusch

Service Immobilien Leiter Harald Härtel ãTechnisches Dezernat Wittenberger Str. 21, 40668 Meerbusch (Lank) ò02150 916-180 Øharald.haertel@meerbusch.de Ganz gleich ob Schule, Bürohaus oder Kindergarten. Die Stadt benötigt – schon bedingt durch ihre dezentrale Struktur – einen beachtlichen Gebäudebestand. Diesen Bestand zu verwalten, zu bewirtschaften und zu pflegen ist Aufgabe des Service Immobilien, früher Hochbauamt genannt. Natürlich planen die Architekten des Hauses auch selbst und führen selbst die Bauleitung durch: Die modernen Sporthallen an der Realschule, an der Gesamtschule oder an der Brüder-Grimm-Schule, das Bürgerhaus in Lank-Latum, die Stadtbibliothek in Büderich oder das Stadtarchiv in Osterath-Bovert wurden im Technischen Dezernat entworfen. Der Aus- und Umbau der städtischen Schulen stellt aktuell und für die kommenden Jahre eine Hauptaufgabe des Service Immobilen dar. Service Zentrale Dienste/ Personalwirtschaft Leiter Patrick Wirtz ãNeusser Feldweg 4, 40670 Meerbusch ò02159 916-315 Øpatrick.wirtz@meerbusch.de Im Service Zentrale Dienste (SZD), früher Hauptamt genannt, arbeiten die „Allrounder“ der Stadtverwaltung und erledigen hauptsächlich sogenannte „Querschnittsaufgaben“. Dazu gehören unter anderem die gesamte Personalwirtschaft eines mittelständischen Unternehmens mit rund 700 Mitarbeitern, der zentrale Einkauf oder die Datenverarbeitung. Fachleute des SZD mit dem Chief Digital Officer an der Spitze kümmern sich um die Verwaltung der ITSysteme, die Digitale Agenda der Stadt oder um die technische Seite des städtischen Internetauftritts. Am Neusser Feldweg sind zudem die Hausdruckerei sowie der Post- und Botendienst der Verwaltung untergebracht. Service Finanzen Leiter und Kämmerer Christian Volmerich ãHochstr. 1, 40670 Meerbusch (Osterath) ò02159 916-444 Øchristian.volmerich@meerbusch.de Alles, was mit Geld, Steuern, Abgaben und Haushaltsführung der Stadt zusammenhängt, erledigt der Service Finanzen. Der Kämmerer bringt gemeinsam mit dem Bürgermeister Jahr für Jahr den Haushaltsentwurf ein, über den die Ratsfraktionen entscheiden. Außerdem wird die verwaltungsweite Kostenrechnung betreut. Die Stadtkasse wickelt den gesamten Zahlungs- und Buchungsverkehr der Stadtverwaltung ab. Als weitere Einheiten gehören das Steueramt, der Bereich Betriebswirtschaft/Controlling sowie das Finanzmanagement und die Finanzbuchhaltung zur Kämmerei. 44 DIE FACH- UND SERVICEBEREICHE DER VERWALTUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==