Informationsbroschüre Stadt Meerbusch

Ganz klar, die aktuellen Bestseller findet man in der Stadtbibliothek auch. Sie machen aber mittlerweile nur noch einen Bruchteil des vielfältigen Gesamtangebots aus. Der Anteil der digitalen Medien, die für die Bürger 24 Stunden an sieben Tagen der Woche zur Verfügung stehen, nimmt immer weiter zu. Gleichzeitig wird die Bibliothek mit ihrer angenehmen Atmosphäre zunehmend stärker als Arbeitsraum und Treffpunkt genutzt. Nach wie vor stehen natürlich populäre Sachbücher, Sprachkurse, Kochbücher, Schülerhilfen und Ratgeber zu unterschiedlichen Themengebieten zahlreich zur Verfügung und was die Bibliothek nicht selbst besitzt, kann sie aus anderen Bibliotheken bestellen. Neben den traditionellen Büchern aus Papier bietet die Stadtbibliothek den Bürgern ein breites audiovisuelles und digitales Angebot. Bibliotheksmitglieder können bequem und kostenlos von zu Hause aus in „Brockhaus Online“, dem GeniosPresseportal und einigen Fachdatenbanken recherchieren oder Sachliteratur als eBook in der „Onleihe“ digital ausleihen. Kompetente Beratung gehört hier natürlich zum Service. Eine Auswahl an Medien in fremden Sprachen rundet das Angebot ab. Nach wie vor gibt es viele Regalmeter Romane, Klassiker und Krimis für jeden Geschmack. Aber auch Romane und Erzählungen können auf verschiedene Art ausgeliehen werden. Wer nicht lesen mag, kann auf Hörbücher oder Filme zurückgreifen oder sich im Urlaub, mitten in der Nacht, einen frischen Krimi aus der „Onleihe“ ausleihen. Reich gefüllte Bilderbuchtröge machen schon den ganz kleinen Besuchern Lust aufs Lesen. Eine große Auswahl toller Geschichten und vieler interessanter und spannender Sachbücher stehen schon für Leseanfänger zur Verfügung. Wer nicht lesen mag, kann sich die Geschichten auch vorlesen lassen. Entweder durch Hörbücher und Alles vom Psycho-Thriller bis zum „Tonie“ DVDs oder bei einer der vielen Vorlesenachmittage in der Bibliothek. Überhaupt ist in der Bibliothek für Kinder und Jugendliche viel los. Stadtbibliothek ãDr.-Franz-Schütz-Platz 5, 40667 Meerbusch (Büderich) ò02132 916-448 Østadtbibliothek@meerbusch.de Stadtteilbibliothek Osterath ãKaarster Str. 5 a ò02159 916-587 Stadtteilbibliothek Lank-Latum ãWittenberger Str. 21 ò02150 916-589 32 ALLES VOM PSYCHO-THRILLER BIS ZUM „TONIE“

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==