© Mediteraneo - AdobeStock.com Meerbusch ist keine Großstadt, bietet aber eine Vielfalt von guten Einkaufsmöglichkeiten auch über den täglichen Bedarf hinaus. Wichtig ist den Meerbuscher Einzelhändlern der persönliche Kontakt vor Ort und ein damit verbundener individueller Kundenservice. Dazu erspart der Weg zum heimischen Geschäft des Vertrauens manche aufwändigere Fahrt in die nächste City oder den Klick auf den nächsten Online-Großhändler. Gemeinsam mit der IHK Mittlerer Niederrhein betreiben Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing der Stadt Meerbusch die Initiative „Heimat shoppen“, die seit Jahren erfolgreich mit Aktionen und Kampagnen für das Einkaufen „vor der Haustür!“ wirbt. Die Werbegemeinschaften in Meerbuschs großen Stadtteilen prägen das öffentliche Geschehen im Ort auch bei Festen maßgeblich mit. Der „Sonnenblumen-Sonntag“ und die „Winterwelt“ in Büderich ziehen alljährlich tausende Besucher an, das Parkfest in Osterath, der Weihnachtsmarkt der „Kleenen Strömper“ in Strümp oder der gemütliche Nikolausmarkt in Lank-Latum sind beliebte Publikumsmagneten. Werbegemeinschaft „Rund um Lank-Latum“ ìMarkus Kitz, Immobilienkaufmann ãHauptstr. 44, 40668 Meerbusch m0151 70076147 Økitz@kitz-immobilien.de Interessengemeinschaft „WIR für Osterath e.V.“ ìHolger Tiggelkamp, Reisehelden ãBommershöfer Weg 5, 40670 Meerbusch ò02159 8169700 Øholger@reise-helden.de Werbe- und Interessengemeinschaft Meerbusch-Büderich e.V. ìGünther Milz c/o Hapag-Lloyd Reisebüro ãDorfstr. 34, 40667 Meerbusch m0172 2487087 Øinfo@wui-buederich.de Ôwww.wui-buederich.de Einkaufen in Meerbusch: Persönlich und individuell 14 EINKAUFEN IN MEERBUSCH: PERSÖNLICH UND INDIVIDUELL
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==