Informationsbroschüre Verbandgemeinde Elbe-Havel-Land

ENTDECKEN SIE DIE VIELFALT DER VERBANDSGEMEINDE ELBE-HAVEL-LAND Die Verbandsgemeinde ElbeHavel-Land wurde im Zuge der Gebietsreform in Sachsen-Anhalt am 01. Januar 2010 gegründet und umfasst die sechs Mitgliedsgemeinden Kamern, Klietz, Schollene, Schönhausen (Elbe), Wust-Fischbeck und die Stadt Sandau (Elbe). Der Hauptsitz befindet sich in der Gemeinde Schönhausen (Elbe) mit einer Nebenstelle in der Stadt Sandau (Elbe). Aufgrund von Bauarbeiten wurden alle Ämter der Nebenstelle vorübergehend nach Klietz verlegt. Sandau ist momentan geschlossen. Die Region zeichnet sich durch Landwirtschaft, Handwerk, Tourismus, Handel und Gewerbe aus. Die weiten Auenlandschaften entlang der Elbe und Havel, dichte Wälder sowie zahlreiche Deiche und Dünenzüge bieten ein abwechslungsreiches Naturerlebnis. Historische Gebäude, Museen und weitere geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten locken Besucher aus nah und fern in die Region. Willkommen in der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land! Fläche 360,41 km² Verbandsgemeinde- bürgermeisterin Steffi Friedebold Einwohner (Stand 15.11.2023) 7.923 i Sprechzeiten Mo. und Fr. 9.00 –12.00 Uhr Di. 9.00 –12.00, 13.00 –18.00 Uhr Do. 9.00 –12.00, 13.00 –16.00 Uhr ANSCHRIFTEN DER VERBANDSGEMEINDE Hauptsitz Ç Bismarckstr. 12, 39524 Schönhausen (Elbe) À039323 840-0 039323 840-30 Nebenstelle Sandau (Elbe) Momentan wegen Bauarbeiten geschlossen Temporäre Nebenstelle Bauamt Klietz Ç Ringstr. 12, 39524 Klietz À039327 9378-44 039327 9378-60 M amt@elbe-havel-land.de < www.elbe-havel-land.de 6 Entdecken Sie die Vielfalt der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==