Demenzratgeber Landkreis Goslar

Ermittlung des Grades der Pflegebedürftigkeit Modul 1 Mobilität Modul 2 Kognitive und kommunikative Fähigkeiten Modul 3 Verhaltensweisen und psychische Problemlagen Modul 4 Selbstversorgung Modul 5 Bewältigung von und selbstständiger Umgang mit krankheits-/therapiebedingten Anforderungen und Belastungen Modul 6 Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte Modul 7 Außerhäusliche Aktivitäten Modul 8 Haushaltsführung Pflegegrad 1 125 € – – – 125 € Pflegegrad 2 125 € 316 € 724 € 689 € 770 € Pflegegrad 3 125 € 545 € 1.363 € 1.298 € 1.262 € Pflegegrad 4 125 € 728 € 1.693 € 1.612 € 1.775 € Pflegegrad 5 125 € 901 € 2.095 € 1.995 € 2.005 € Pflegegrad 1 – – Pflegegrad 2 1.774 € (max. 3.386€) 1.612 € (max. 2.418€) Pflegegrad 3 1.774 € (max. 3.386€) 1.612 € (max. 2.418€) Pflegegrad 4 1.774 € (max. 3.386€) 1.612 € (max. 2.418€) Pflegegrad 5 1.774 € (max. 3.386€) 1.612 € (max. 2.418€) Entlastungsbetrag (ambulant) Pflegegeld (ambulant) Sachleistung (ambulant) Tages- oder Nachtpflege Stationäre Pflege Kurzzeitpflege (max. 8 Wochen pro Jahr) Verhinderungspflege (max. 6 Wochen pro Jahr) Monatliche Geld- und Sachleistungen der Pflegeversicherung Jährliche Leistungen für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege FINANZIERUNG UND SOZIALLEISTUNGEN 44 FINANZIERUNG & SOZIALLEISTUNGEN

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==