Demenzratgeber Landkreis Goslar

KREISVOLKSHOCHSCHULE – SENIORENAKADEMIE Gemeinsam mit anderen immer wieder Neues lernen und ins Gespräch kommen, altes Wissen auffrischen, Gedanken und Erinnerungen austauschen, an aktuellen Entwicklungen teilhaben, Fähigkeiten und Talente in sich entdecken – einfach so, weil es Freude macht und gut tut. Das alles hält unseren Geist und unseren Körper fit, erhält unsere Lebensfreude und stärkt unser Selbstbewusstsein. In einem Großteil unserer Kurse sind auch ältere Menschen willkommen, zusätzlich bieten wir speziell für die Seniorinnen und Senioren im Rahmen der Seniorenakademie ein entsprechendes Bildungs- und Begegnungsangebot im Landkreis Goslar an. In jedem Semester entsteht aufs Neue ein breites Weiterbildungsspektrum in Form von Kursen, Vorträgen, Erzählcafés und Studienfahrten. Dazu kooperieren wir mit dem Kreisseniorenrat, den Seniorenvertretungen der Stadt Goslar und Seesen, dem Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Goslar (SPN) und der Alzheimer-Gesellschaft im Landkreis Goslar. Die Bildungsangebote finden Sie unter dem Suchbegriff „Seniorenakademie“ im Internet auf unserer Website www.vhs-goslar.de sowie in unserer SeniorenakademieBroschüre (erhältlich im Kreishaus und bei den Kooperationspartnern). 28 Kvhs Goslar Telefon 05321 76-7560 · info@vhs-goslar.de Wir laden Sie herzlich ein, unser vielfältiges Angebot kennenzulernen – bleiben Sie neugierig. WEITERBILDUNG Goslar/Oker – Bahnhofstr. 20 – Tel. 05321 6088 Mobil: 0160 95303861 – www.bestattungsinstitut-klotz.de Inh. Detlev Peinemann BESTATTER

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==