Demenzratgeber Landkreis Goslar

ALZHEIMER-GESELLSCHAFT IM LANDKREIS GOSLAR E.V. Menschen, die an einer Demenz erkranken, und ihre Familien stehen am Beginn eines langen, oftmals sehr schwierigen Weges. Doch sie müssen und sollen diesen Weg nicht alleine gehen. Sie brauchen Information, Beratung und Unterstützung. Und sie brauchen Wegbegleiter: Freunde, Kollegen, Nachbarn und kompetente Fachleute in der Pflege, Medizin und Beratung. Die Alzheimer-Gesellschaft im Landkreis Goslar e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Demenz und ihre Familienangehörigen zu beraten und über Hilfen vor Ort zu informieren. EIN WORT AN DIE ANGEHÖRIGEN Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz trifft sich zum vertraulichen Erfahrungsaustausch, zum wechselseitigen Zuhören und zur gegenseitigen Stärkung. Denken Sie auch an sich selbst! Teilen Sie sich Ihre Kräfte gut ein! Sie brauchen Erholung und Ausgleich. Durch die Erkrankung Ihrer Angehörigen sind Sie stark beansprucht. Sie handeln verantwortungsvoll, wenn Sie sich freie Stunden verschaffen, in denen Sie Ihren eigenen Interessen nachgehen. Im Gespräch mit Menschen in ähnlichen Situationen tauschen Sie Erfahrungen aus und holen sich Anregungen. Sie stärken sich gegenseitig, damit Sie auch künftige Herausforderungen gut bewältigen können. Jeden 1. Mittwoch im Monat von 17.00–19.00 Uhr in unseren Räumen Im Fliegerhorst 6B, 38642 Goslar Telefon 05321 3943131 alzheimer-goslar@gmx.de www.alzheimer-goslar.de Sie sind herzlich willkommen! Alzheimer-Gesellschaft im Landkreis Goslar e.V. Im Fliegerhorst 6 B (Asklepios Bildungszentrum Harz) 38642 Goslar Telefon 05321 3943131 alzheimer-goslar@gmx.de www.alzheimer-goslar.de Jeden Mittwoch ist in der Zeit von 15.30–17.00 Uhr das Büro besetzt für Telefonate bzw. persönliche Gespräche. In der Asklepios Harzklinik, Kösliner Str. 12, Goslar, stehen wir für persönliche Beratungs- gespräche zur Verfügung, und zwar jeden 2. Dienstag im Monat von 14.30–17.00 Uhr. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, melden Sie sich bitte telefonisch vorher an. Vielen Dank. 20 SIE WOLLEN HELFEN

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==