Informationsbroschüre Goslar

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH Integrationsberatung TSpitalstraße 2 b • 38640 Goslar nHerr Mamuka Maisuradze v05321 3182-14 Goslarer Frauenhaus e. V. Das Frauenhaus ist eine Zufluchtsstätte für alle Frauen – mit oder ohne Kinder – die von seelischer und/oder körperlicher Gewalt bedroht oder betroffen sind. Betroffene Frauen haben so die Möglichkeit, vor weiteren Bedrohungen sicher zu sein und können in Ruhe ihre Situation überdenken und weitere Schritte planen. Zuflucht, Schutz und Hilfe – telefonische und ambulante Beratung TBäringerstraße 24/25 • 38640 Goslar v05321 306132 dkontakt@frauenhaus-goslar.de Pro-Aktiv-Center im Landkreis Goslar Aufgabe des Pro Aktiv Centers ist es, individuell beeinträchtigte oder sozial benachteiligte junge Menschen bis zum 26. Lebensjahr zur dauerhaften Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt die notwendigen Hilfen zur Integration in Schule, Ausbildung und Beruf zu geben. TLindenplan 18 • 38640 Goslar v05321 758142 Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe Die Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe im Landkreis Goslar ist die zentrale Schnittstelle zwischen der Verwaltung und anderen am Integrationsprozess beteiligten Einrichtungen wie Verbänden, Vereinen und Ehrenamtlichen. Landkreis Goslar nFrau Ellen Ristig und Frau Julia Aktas TKlubgartenstraße 6 • 38640 Goslar v05321 76564 oder 76276 c 05321 7699564 oder 7699276 dkoordinierungsstelle.migration@landkreis-goslar.de Integrationshilfe für Kinder und Jugendliche Das Kinder- und Jugendprojekt „Come in“ vermittelt Patenschaften für Kinder und Jugendliche mit Migra- tionshintergrund. Flüchtlingsfragen und Integration Stadt Goslar – Beauftragte für Flüchtlingsfragen und Integration nFrau Galina Gerhart v05321 704-395 • 0160 92592251 • c 05321 7041395 dgalina.gerhart@goslar.de Integrationsbeauftragte für die Ortschaften Vienenburg, Immenrode, Weddingen, Lengde, Wiedelah und Lochtum nFrau Christa Hillebrandt v05324 2110 Wohnberechtigungsschein Landkreis Goslar TKlubgartenstraße 6 • 38640 Goslar Buchstabe A-Z nFrau Trautmann v05321 76-620 • c 05321 76-99620 Wohngeld Stadt Goslar TCharley-Jacob-Straße 3 • 38640 Goslar Zimmer 00.023, 00.024 und 00.026 v05321 704-397 (Buchstabe A-J) 05321 704-542 (Buchstabe K-Pi) 05321 704-399 (Buchstabe Pj-Z) Kleiderkammer Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Goslar e. V. TWachtelpforte 38 • 38644 Goslar nFrau Questereit v05321 3700-17 Caritasverband für Stadt und Landkreis Goslar e. V. Kleiderstube (geöffnet seit 01.04.2022) TMauerstraße 4 • 38640 Goslar v05321 7581-0 „Netzwerk Mensch Oker“ Hilfspunkt Oker – Okers Lädchen TBahnhofstraße 14 • 38642 Goslar cDienstag 9.30–14.00 Uhr Donnerstag 15.30–18.30 Uhr Samstag 10.00–12.00 Uhr 21 Beratung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==