Die Traumhochzeit in Wolfsburg

Wohin soll es gehen? Entscheidend ist, dass beide Partner dem Reiseziel etwas abgewinnen können. Weder der eine noch der andere Partner sollte in punkto Flitterwochen zugunsten des anderen völlig zurückstecken. Sind die Vorlieben sehr unterschiedlich, sollten der Urlaubsort Aktivitäten bieten, die ihm und ihr zusagen. Wann geht´s los? Haben Sie schon einmal erlebt, dass ein Paar von der eigenen Hochzeitsfeier in die Flitterwochen startet? Nicht? Richtig. Denn auch Urlaub ist mit Vorbereitungen verbunden, und vorzubereiten gibt es rund um den Tag der Hochzeit bereits genug. Also bloß kein Stress, man kann auch drei Tage oder drei Monate nach der Feier in die Flitterwochen abreisen. EHERINGE – DIE UNVERGÄNGLICHKEIT DER LIEBE Sie gelten als Symbole der Liebe, der Verbundenheit und demonstrieren: wir gehören zusammen – die Eheringe. Die Auswahl stellt einen besonderen Moment für die zukünftigen Eheleute dar, handelt es sich dabei doch um eine wichtige Entscheidung. Das Brautpaar wählt meist sich ähnelnde Ringe – so drückt es aus, dass es zusammengehört. Oft sucht sich der Bräutigam einen etwas breiteren und somit maskulinen Ring aus, während die Braut ihre schmalere Version des Ringes mit einem oder mehreren Edelsteinen verzieren lässt. Beim Material fällt die Wahl meist auf Gold, entweder auf die hochwertige 750er Legierung oder auf die günstigere 585er Legierung. Beide Varianten laufen nicht an. Übrigens trägt man nur in deutschsprachigen Ländern den Ehering an der rechten Hand – in den meisten anderen westlichen Ländern wird der Ehering links getragen. Großer Beliebtheit erfreuen sich mittlerweile auch Platinlegierungen, die als sehr flexibel gelten und deshalb nachträglich geweitet werden können. Das Material ermöglicht auch das spätere Einsetzen von Diamanten. Allerdings kann Platin mit der Zeit Tragespuren wie kleine Kratzer aufweisen. Eine günstige Alternative bieten Trauringe aus Silber, die inzwischen als harte Legierungen angeboten werden, allerdings laufen dies meist mit der Zeit an. Titan- und Edelstahlringe liegen im Trend und sind vergleichsweise günstig. Allerdings ist eine spätere Größenanpassung bei beiden Materialien nur schwer möglich. Pimp my Ring: ein guter Goldschmied macht aus Ihrem alten Schmuckstück ein neues. Ringe lassen sich mit neuen Edelsteinen, Einfassungen, Gravuren, Polierungen und Mattierungen zu etwas völlig Neuem umarbeiten. Zum Ehering gehört natürlich auch eine entsprechende Gravur. Traditionell lassen die meisten Paare ihre Ringe mit dem Namen des Partners und mit dem Hochzeitsdatum versehen, aber der Phantasie sind, was die Gravur angeht, natürlich keine Grenzen gesetzt. IN DEN SIEBTEN HIMMEL – TIPPS FÜR DIE HOCHZEITSREISE ©racamani –fotolia.com Traumurlaub ist teuer. Viele Paare lassen sich zur Hochzeit Geld schenken, um damit die Flitterwochen zu bezahlen. 25

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==