DO´S UND DONT´S FÜR IHRE HOCHZEITSFOTOS Der wichtigste Tipp für zukünftige Brautleute lautet: holen Sie sich Profis ran. Auch wenn Onkel Erwin enthusiastisch ist und eine ganz tolle Kamera hat. Nicht nur sind Profifotografen besser ausgerüstet und haben eine Ausrüstung für die perfekte Belichtung dabei, sie sind auch routiniert und haben wirklich genügend Speicherkarten dabei und eine Ersatzausrüstung, falls die erste Kamera den Dienst versagt. Machen Sie sich im Vorfeld Gedanken darüber, welche Personen, Motive oder Situationen sie auf Ihrer Hochzeit abgelichtet haben möchten. Besprechen Sie Ihre Vorstellungen mit dem Fotografen und stellen Sie ihm auf der Feier jemanden zur Seite, der ihm die wichtigen Personen zeigen kann bzw. bei Bedarf die lieben Familienangehörigen mit freundlicher Autorität vor die Linse des Fotografen treibt. Früher war alles anders. Aufgrund der Moralvorstellungen waren die Flitterwochen meist die erste Gelegenheit, frei von Alltagszwängen zusammen zu leben. Heute ist es eher die Ausnahme, wenn Paare vor der Hochzeit noch nicht zusammen gewohnt haben. Dennoch ist die Tradition der Flitterwochen erhalten geblieben und hat auch nach wie vor ihren Sinn. Denn die Zeit der Hochzeitsvorbereitungen und die Feier selbst sind IN DEN SIEBTEN HIMMEL – TIPPS FÜR DIE HOCHZEITSREISE mit großer Anspannung verbunden. Schön, wenn alles von einem abfällt und man dann die Zweisamkeit an einem schönen Ort seiner Wahl geniessen kann. Nicht jeder kann sich dabei vier Wochen Traumurlaub in der Karibik leisten. Doch romantische Stimmung kann überall aufkommen. Eine Kurzreise in die Stadt der Liebe oder eine erholsame Woche in den Bergen können ebenso für schöne Erinnerungen sorgen. Die Stimmung machen schließlich Sie und Ihr Partner. Wer Freunde oder Verwandte bittet, auf der Hochzeit zu fotografieren muss sich darüber im Klaren sein, dass der Hobbyfotograf somit kein Hochzeitsgast mehr ist. Denn er oder sie wird Situationen ablichten, anstatt an ihnen als Gast teilzuhaben. Niemand kann ein Canapé essen und gleichzeitig den herzerwärmenden Schnappschuss von den Blumenkindern machen. © Manuel Gutjahr 23
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==