%6&)-87;)08 Ɓ +0)-',)6 03,2 *ʘ6 +0)-',) %6&)-8 IVMRRIVX HIV )UYEP 4E] (E] ER HMI 0SLRPʳGOI 2SGL MQQIV IVLEPXIR *VEYIR FIM K PIMGLIV %VFIMX YRH 5YEPMƼOEXMSR Ż [IRMKIV 0SLR EPW 1ʞRRIV ;IVHIR WXVYOXYVIPPI *EOXSVIR 8IMP^IMX /MRHIVIV^MILYRKW^IMXIR [IRMKIV KYX FI^ELPXI %VFIMX IXG FIVʳGOWMGLXMKX FIXVʞKX HMI 0SLRPʳGOI WSKEV Ż :)6)-2&%6/)-8 :32 )6;)6&7 92( *%1-0-)2 Ż Ż46-:%80)&)2 Strukturelle Faktoren, die einer Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familien-/Privatleben entgegenstehen: Erziehungszeiten, JILPIRHI &IXVIYYRKWERKIFSXI ;MIHIVIMRWXMIK REGL )PXIVR^IMX *EQMPMIRTƽIKI^IMXIR KPIMGLI 5YEPMƼOEXMSRIR Ɓ YRKPIMGLI Chancen durch notwendige Abwesenheitszeiten bei der Karriereplanung. Vorurteile: Lange Zeit waren der Arbeitsmarkt sowie die Führungsebenen von Männern geprägt, die auf eine ununterbrochene )V[IVFWFMSKVEƼI ZIV[IMWIR OSRRXIR )MR IVJSPKVIMGLIV *ʳLVYRKWWXMP [YVHI [MVH HELIV QMX X]TMWGLIR ƊQʞRRPMGLIRƈ )MKIRWGLEJten verbunden. 73>-%0) *%/836)2 Jedes Jahr erinnert der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ am 25. November daran, dass ca. jede dritte Frau in Deutschland von körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt betroffen ist. Zwar sind auch Männer von Gewalt HYVGL *VEYIR FIXVSJJIR NIHSGL WMRH MR VYRH Ż EPPIV Fälle Männer die Täter. Der Anteil an Vorfällen bei Gewalt gegen Migrantinnen und Migranten im häuslichen Bereich ist dabei erheblich gestiegen. 73278-+) *%/836)2 Zuwanderung und Fachkräftemangel erfordern neue ,ERHPYRKWJIPHIV [SFIM 7TVEGLI 5YEPMƼ^MIVYRK YRH Integration die wichtigsten sind. *%>-8 Gleichstellungsarbeit entwickelt sich entsprechend der gesellschaftlichen Veränderungen. Gesetzliche Rahmenbedingungen bilden mittlerweile eine verbindliche Grundlage für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Doch im Alltag ist die Gleichberechtigung der Geschlechter in vielen Bereichen noch nicht angekommen. Hier gilt es, gezielt mit geeigneten Maßnahmen weiter auf das Gesamtziel – Herstellung der Gleichberechtigung – hinzuarbeiten. ;-687',%*8Ż Ż ʔ**)280-',) :)6;%0892+ • 2021 FIXVYK HIV %RXIMP ZSR 7XEVX 9T +VʳRHIVMRRIR FYRHIW[IMX Ż • 2022 lag der Frauenanteil in Aufsichtsräten börsenorientierter Unternehmen FIM YRH MR HIR :SVWXʞRHIR HMIWIV 9RXIVRILQIR FIM • 2020 lag der Anteil von Frauen im öffentlichen Dienst des Bundes in *ʳLVYRKWTSWMXMSRIR FIM Ż • 2023 FIƼRHIR WMGL MR HIV /VIMWZIV[EPXYRK ,IPQWXIHX in der ersten und zweiten Führungsebene :SVWXERH 6IJIVEXW YRH +IWGLʞJXWFIVIMGLWP IMXYRKIR Ż *VEYIR KREISTAG DES 0/ ,)0178)(8 43 Kreistagsabgeordnete, davon 15 Frauen und 28 Männer ;ELPTIVMSHI ŻƁŻ 15 28 9 Gleichstellungsarbeit… heute noch zeitgemäß?
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==