Familieninfo Helmstedt

0)&)2 1-8 1-+6%8-327,-28)6+692( Ɓ ,-0*6)-',) %2746)',4%682)6-22)2 92( %2746)',4%682)6 Die Integration von zugewanderten Menschen soll Chancengleichheit und die tatsächliche Teilhabe in allen Bereichen ermöglichen, insbesondere am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben. Damit dieser Prozess gelingt, gibt es verschiedene Anlaufstellen, die als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu Fragen rund um die Themen Migration, Integration und Teilhabe fungieren. ;MGLXMKI /SRXEOXI Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe • Ansprechpartnerin für Fragen rund um Integrationsangebote für Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis • Vermittlung und Schnittstelle zwischen der kommunalen Verwaltung, Wohlfahrtsverbänden, Vereinen, Migrationsorganisationen und Ehrenamtlichen im Themenfeld Migration • Organisation Netzwerk Integration • Abstimmung und Koordination von Angeboten und Projekten im Bereich der Migrationsarbeit im Landkreis • Organisation und Veranstaltung interkultureller Begegnungen • Unterstützung von Ehrenamtlichen in der Migrationsarbeit • Unterstützung und Stärkung der gesellschaftlichen Teilnahme von Migrantinnen und Migranten • Fortführung eines lokalen Handlungskonzeptes zur Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund P Integrationsbeauftragte Juliane Herm K Landkreis Helmstedt | Südertor 6 | 38350 Helmstedt \ 05351 121-1342 0integrationsangelegenheiten@ landkreis-helmstedt.de <https://www.landkreis-helmstedt.de/ buergerservice/verwaltung/ ii-011-koordinierungsstellemigration-und-teilhabe900000881-34150.html Ausländerbehörde Die Ausländerbehörde ist zuständig für Einreise, Aufenthalt, Erwerbstätigkeit und Integration von Ausländern. K Landkreis Helmstedt | Südertor 6 | 38350 Helmstedt \ 05351 121-1116 0abh@landkreis-helmstedt.de <https://www.landkreis-helmstedt.de/ buergerservice/dienstleistungen/ auslaenderangelegenheiten900000206-0.html?myMedium =1&auswahl=0 1MKVEXMSRWFIVEXYRK Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer hilft, Probleme zu lösen und offene Fragen zu verschiedenen Themen wie Sprache lernen, Arbeit, Wohnen, Gesundheit und Familie zu beantworten. Die Berater und Beraterinnen zeigen Wege in die Gesellschaft und fördern die Integration vor Ort. DRK Kreisverband Helmstedt | DRK Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber K Friedrichstr. 7 | 38350 Helmstedt \ 05351 5858-0 0info@drk-kv-he.de <www.drk-kv-he.de %;3 /VIMWZIVFERH ,IPQWXIHX I Ż: K Poststr. 16 | 38350 Helmstedt \ 05351 53183823 0info@awo-kv-helmstedt.de <www.awo-kv-helmstedt.de © Davide Angelini - AdobeStock.com 39 Angebote und Serviceleistungen für Menschen in allen Lebenslagen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==