Familieninfo Helmstedt

+)1)-27%1 7-2( ;-6 78%6/ 2IX^[IVOEVFIMX YRH /SSTIVEXMSRWTEVXRIVMRRIR YRH TEVXRIV JʳV IMRI ^YOYRJXWJʞLMKI +PIMGLWXIPPYRKWEVFIMX MQ 0ERHOVIMW ,IPQWXIHX Die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Helmstedt arbeiten eng mit anderen Netzwerkpartnerinnen und -partnern zusammen. Wir treffen uns regelmäßig mit allen Gleichstellungsbeauftragten, um uns auszutauschen und gemeinsame Veranstaltungen zu orgaRMWMIVIR +PIMGLWXIPPYRKWEVFIMX FIIMRƽYWWX EPPI &IVIMGLI YRWIVIW %PPXEKW %YW HMIWIQ +VYRH WMRH >YWEQQIREVFIMX YRH /SSTIVEXMSRIR nicht nur unter den Gleichstellungsbeauftragten wichtig. „Netzwerke“ bieten Kooperationen und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren innerhalb und außerhalb des Kreisgebiets. Dieses ist eine verlässliche Grundlage für erfolgreiches Arbeiten. -Q *SPKIRHIR QʯGLXIR [MV IMRMKI YRWIVIV 2IX^[IVOTEVXRIVMRRIR YRH 2IX^[IVOTEVXRIV ZSVWXIPPIR LAG Gleichstellung Niedersachsen Die Landesarbeitsgemeinschaft vertritt die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten auf Landesebene gegenüber den kommunalen Spitzenverbänden, dem Niedersächsischen Landtag und HIV 0ERHIWVIKMIVYRK 7MI MWX Y ŻE MQ (MEPSK QMX HIQ 0ERHIWfrauenrat, kommunalen Spitzenverbänden und arbeitet mit der Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte zusammen. )MRI 0ERHIWOSRJIVIR^ ƼRHIX ^[IMQEP MQ .ELV WXEXX <www.gleichstellung-niedersachsen.de © peopleimages.com - AdobeStock.com Netzwerk „Frauenbüros und Gleichstellungsstellen“ Die Bundesarbeitsgemeinschaftist ein Netzwerk von etwa 1900 kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüros; sie bündelt Expertinnen für Geschlechterpolitik, ist eine Lobby für Frauen, Servicestelle für Politik und Ansprechpartnerin für Medien. Sie wird durch die gewählten Bundessprecherinnen vertreten. %PPI ^[IM .ELVI ƼRHIX IMRI &YRHIWOSRJIVIR^ WXEXX EYJ [IPGLIV frauen- und gleichstellungspolitische Beschlüsse gefasst werden. <www.gleichberechtigt.org 25 Gleichstellungsarbeit im Landkreis Helmstedt

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==