1ʃ6> Der „Internationale Frauentag“, „Weltfrauentag“ oder „Frauentag“ entstand 1910 auf der Internationalen Frauenkonferenz in Kopenhagen. Auf dieser Konferenz wurde EYGL JʳV *VEYIR KPIMGLIV 0SLR JʳV KPIMGLI %VFIMX KIJSVHIVX Die Vereinten Nationen riefen diesen Tag später als „Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden“ aus. WIR – als Gleichstellungsbeauftragte führen alljährlich an diesem Tag verschiedene Aktionen und Informationsveranstaltungen durch. So wurde in den letzten Jahren jeweils mit verschiedenen Kooperationspartnerinnen ein buntes Programm anlässlich des Weltfrauentages auf die Beine gestellt. Es gab Vorträge, Frauenkino, Frauenstadtführung, Ausstellungen und Netzwerkveranstaltungen – Aktionen, die auf die gleichstellungspolitische Bedeutung des Tages hinweisen und damit „das Trommeln“ vervollständigen. MÄRZ -R (IYXWGLPERH IVLEPXIR *VEYIR HYVGLWGLRMXXPMGL Ż [IRMKIV +ILEPX EPW 1ʞRRIV %PW KIWGLPIGLXIVWTI^MƼWGLI Lohnlücke, dem sogenannten Gender Pay Gap, wird die prozentuale Differenz zwischen dem durchschnittlichen Bruttostundenlohn der Männer sowie dem durchschnittlichen Bruttostundenlohn der Frauen im Verhältnis FI^IMGLRIX -R >ELPIR FIHIYXIX HMIW HEWW *VEYIR MQ .ELV IMRIR YQ ŻƝ KIVMRKIVIR &VYXXSWXYRHIRZIVdienst als Männer erhielten. Diese Zahlen werden auf der Internetseite www.equalpayday.de zur Verfügung gestellt und vom Statischen Bundesamt bezogen. (MI 0SLRPʳGOI ^[MWGLIR *VEYIR YRH 1ʞRRIVR PʞWWX WMGL ^YQ +VS XIMP HEVEYJ ^YVʳGOJʳLVIR HEWW *VEYIR LʞYƼK &IVYJI IVPIVRIR HMI KIVMRKIV FI^ELPX [IVHIR )FIRWS EVFIMXIR *VEYIR LʞYƼKIV MR 8IMP^IMX SHIV MR 1MRMNSFW HE WMI ^IMXKPIMGL RSGL JʳV HMI /MRHIVFIXVIYYRK ihre Zeit aufwenden. Außerdem arbeiten Frauen seltener in Führungspositionen als Männer. Einige Frauen erhalten auch dann von MLVIQ %VFIMXKIFIV [IRMKIV +ILEPX [IRR MLVI 5YEPMƼOEXMSR ZIVKPIMGLFEV QMX HIRIR HIV QʞRRPMGLIR /SPPIKIR MWX (MI KIWGLPIGLXIVWTI^MƼWGLI 0SLRPʳGOI PʞWWX WMGL WSQMX RYV ZIVVMRKIVR YRH ʳFIV[MRHIR [IRR HMI WXVYOXYVIPPIR 9RXIVWGLMIHI FIWIMXMKX [IVHIR Auf der Internetseite des Statistischen Bundesamtes unter < www.destatis.de, können an dem Thema interessierte Leserinnen und Leser den Gender Gap Simulator nutzen. Darin ist es möglich, mehr über die Dimension und Ursachen von Verdienstungleichheiten zu erfahren. Je nach Szenario kann mindestens eine Komponente vom Anwendenden verändert und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Verdienstungleichheit angezeigt werden. <www.equalpayday.de 23:)1&)6 Der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ Alljährlich werden von Menschenrechtsorganisationen wie „Terre de Femmes“ Aktionen zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt in jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen durchgeführt. WIR – einige der Gleichstellungsbeauftragten führen gemeinsam mit dem Netzwerk +I[EPX KIKIR *VEYIR MQ 0ERHOVIMW ,IPQWXIHX verschiedene Aktionen und InformationsZIVERWXEPXYRKIR [MI ^ Ż& *ELRIREOXMSRIR %YWWXIPPYRKIR Netzwerkveranstaltungen, durch. WIR wollen die öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema weiter steigern und neben den Betroffenen auch deren soziales Umfeld erreichen, um Informationen über die Hilfesysteme breit zu streuen. /)-2) %9*1)6/7%1/)-8 3,2) ʔ**)280-',)7 86311)02 In verschiedenen Textbeiträgen dieser Broschüre wurden schon mehrfach Veranstaltungen zum Thema „Gleichstellung“ erwähnt. Öffentliche Aktionen und Veranstaltungen sind in der Gleichstellungsarbeit ein unverzichtbares Arbeitsmittel, denn je mehr über Gleichstellung in der Öffentlichkeit gesprochen, diskutiert und gestritten wird, desto mehr wird die Forderung nach Gleichstellung von Frauen und Männern zur Normalität in unserem Alltag. Durch gemeinsame Aktionen, die auf Ungleichheiten der Lebenssituation von Frauen und Männern hinweisen, möchten WIR, insbesondere an folgenden Tagen im Jahr, aufmerksam machen. 24 Gleichstellungsarbeit im Landkreis Helmstedt
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==