,31)3**-')Ż Ż MOBILES ARBEITEN Um die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit zu verbessern, bieten die Kommunen im Landkreis Helmstedt ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre Arbeitsleistung im Rahmen von HomeŻSƾGI oder unter Einbeziehung des Mobilen Arbeitens zu erbringen. Voraussetzung ist, dass der Arbeitsplatz HEJʳV KIIMKRIX MWX ,SQISƾGI YRH 1SFMPIW %VFIMXIR ermöglicht Frauen und Männern eine verbesserte ZeiteinXIMPYRK [IRR /MRHIV FIXVIYX SHIV TƽIKIFIHʳVJXMKI %RKIhörige unterstützt werden müssen. *0)<-&0) %6&)-87>)-8)2 Arbeitsbeginn und -ende können innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens – individuell unter Berücksichtigung der Öffnungs- und Servicezeiten – gestaltet werden. Dies ermöglicht den Beschäftigten, außerhalb der Arbeitszeit eigene Termine wahrzunehmen. Die Kommunen im Landkreis Helmstedt bieten seit vielen Jahren ƽI\MFPI %VFIMXW^IMXIR ER &)960%9&92+)2 Die Erfahrungen zeigen, dass sich im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft mehr Frauen als Männer beurlauben lassen. Gründe für Beurlaubungen sind überwiegend familienbedingt, wie die BeXVIYYRK ZSR /MRHIVR SHIV HMI 4ƽIKI ZSR %RKILʯVMKIR &Iurlaubten Beschäftigten wird in aller Regel die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen angeboten. 8)-0>)-8&)7',ʃ*8-+92+ Teilzeitbeschäftigung ist weiblich. Dieses Phänomen macht auch vor den Kommunen im Landkreis Helmstedt nicht halt. Der überwiegende Grund für die Teilzeitbeschäftigung ist die bessere Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienleben. Die Teilzeitarbeit kann befristet werden. Dadurch können die Beschäftigten bei entsprechender Lebenssituation wieder auf eine Vollzeitstelle zurückkehren. *SPKIRHI 1E RELQIR [YVHIR MR HIV OSQQYREPIR :IV[EPXYRK QMX 9RXIVWXʳX^YRK HIV +PIMGLWXIPPYRKW FIEYJXVEKXIR FIVIMXW YQKIWIX^X ,EFIR 7MI -RXIVIWWI ER IMRIV 8ʞXMKOIMX MR HIR /SQQYREP ZIV[EPXYRKIR HIW 0ERHOVIMWIW# Jedes Jahr suchen die Kommunalverwaltungen im Landkreis Helmstedt Nachwuchskräfte für ihr vielfältiges Ausbildungsangebot. >YV FIVYƽMGLIR 3VMIRXMIVYRK [IVHIR 7GLʳPIVMRRIR YRH 7GLʳPIVR auch Schulpraktika angeboten. Der +MVPW ERH &S]W (E] ist eine Veranstaltung, bei der alle Mädchen und Jungen ab der fünften Klasse einen Tag lang in den beruflichen Alltag „schnuppern“ können. Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen ƼRHIX NIHIW .ELV MQ %TVMP WXEXX %YGL HMI OSQQYREPIR :IV[EPXYRgen öffnen an diesem Tag ihre Türen für die Mädchen und Jungen. ;IMXIVI 7XIPPIRERKIFSXI ƼRHIR 7MI LMIV < www.landkreis-helmstedt.de <www.stadt-helmstedt.de < www.lehre.de < www.samtgemeinde-grasleben.de <www.koenigslutter.de < www.schoeningen.de < www.samtgemeinde-nord-elm.de < www.velpke.de <www.samtgemeindeheeseberg.de 14 Gleichstellungsarbeit im Landkreis Helmstedt
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==