+IWXEPXIR &IWGLMGLXIR YRH &IOPIMHIR HIV -RRIR[ʞRHI (IGOIR &ʯHIR YRH *EWWEHIR ZSR +IFʞYHIRɸƍ -RWXERHLEPXYRK ZSR 3FNIOXIR YRXIVWGLMIHPMGLWXIV 1EXIVMEPMIR 2IYFEY 7ERMIVYRK 1SHIVRMWMIVYRK ɸƍ %YJFEYIR HIV %VFIMXWKIVʳWXI YRH FʳLRIRɸƍ 4VʳJIR YRH :SVFIVIMXIR HIW 9RXIVKVYRHWɸƍ %YWFIWWIVR ZSR 7GLʞHIR MQ 4YX^ɸ ƍ )RXJIVRIR ZSR 7GLMQQIPƽIGOIRɸ ƍ 7GLEJJIR RIYIV 3FIVƽʞGLIR QMXXIPW JEVFMKIV &IWGLMGLXYRKIRɸƍ %RJIVXMKIR ZSR &IWGLVMJXYRKIR YRH /SQQYRMOEXMSRWQMXXIPR ^ ŷ& ;IVFI SHIV ,MR[IMWWGLMPHIV WS[MI *EWWEHIRFIWGLVMJXYRKIRɸ ƍ +IWXEPXIR ZSR -RRIRVʞYQIR %YWJʳLVIR HIOSVEXMZIV +IWXEPXYRKWXIGLRMOIR [MI ;MWGL ;MGOIP 7GLEFPSRMIVXIGLRMOIR 8ETI^MIVIR %RFVMRKIR ZSR (IOSVTYX^ ɸƍ )MRFEYIR ZSR (ʞQQWXSJJIR SHIV %YJFVMRKIR ZSR ;ʞVQIHʞQQ :IVFYRHW]WXIQIRɸƍ %YJFVMRKIR ZSR 0EWYVIR *EVFIR SHIV 0EGOIR ^YQ 7GLYX^ ZSR ,SP^ YRH ,SP^[IVOWXSJJIR [MI *IRWXIV 8ʳVIR YRH >ʞYRIɸƍ 6IMRMKIR YRH -RWXERHLEPXIR ZSR %VFIMXWKIVʞXIR YRH WSRWXMKIR &IXVMIFWQMXXIPR Beschäftigungsmöglichkeiten bieten u.a. Betriebe des Maler- und Lackierhandwerks, Stuckateurbetriebe oder Hochbauunternehmen. &I[IVFIVTVSƼP +YXI 2SXIR MR 1EXLIQEXMO 'LIQMI YRH ;IVOIR 8IGLRMOɸƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʞRHRMWɸ ƍ ,ERH[IVOPMGLI +IWGLMGOPMGLOIMXɸ ƍ >IMGLIRXEPIRXɸƍ 7MRR YRH +IWTʳV JʳV ʃWXLIXMOɸƍ +YXI %YKI ,ERH /SSVHMREXMSRɸƍ 7SVKJEPXɸƍ 7IPFWXWXʞRHMKIW %VFIMXIR Ausbildungsart: (YEPI %YWFMPHYRK MQ ,ERH[IVO KIVIKIPX HYVGL %YWFMPHYRKWZIVSVHRYRK >IMXVEYQ .ELVI Ausbildungsangebote Seite: (m/w/d) Maler und Lackierer Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung k 7]HE 4VSHYGXMSRW *SXSPME GSQ Das steht in deinem Ausbildungsvertrag In diesem Dokument legen die Vertragspartner und -partnerinnen grundlegende Rechte und Pflichten für die Dauer des Ausbildungsverhältnisses fest. Ein schriftlicher Vertrag zwischen dir und dem Ausbildungsbetrieb ist unbedingt erforderlich. Nur auf diese Weise kommt das Berufsausbildungsverhältnis überhaupt zustande. Die elektronische Version ist ausgeschlossen. Diese Regelung sieht FCU $GTWHUDKNFWPIUIGUGV\ $$K) NCWV gş XQT &CU &QMWOGPV DGPȵtigt sowohl deine Unterschrift als auch die einer Vertretung deines Ausbildungsbetriebs. Du bist minderjährig? Dann ist eine weitere Unterschrift erforderlich, nämlich von deinem gesetzlichen Vormund. Gut zu wissen! Probezeit: 5KG FCWGTV OKPFGUVGPU GKPGP /QPCV WPF JȵEJUVGPU XKGT Monate. Du kannst ohne Angabe von Gründen schriftlich kündigen. Das gleiche Recht hat auch dein Ausbildungsbetrieb! Urlaub: Die Mindestanzahl an Urlaubstagen wird durch das Arbeitsrecht festgelegt. Bei minderjährigen Azubis greift hier das Jugendarbeitsschutzgesetz. Dein Ausbildungsvertrag enthält mindestens Angaben zu folgenden Punkten: $G\GKEJPWPI FGU #WUDKNFWPIUDGTWHU UQYKG <KGN WPF \GKVNKEJG Gliederung der Berufsausbildung (Ausbildungsplan) $GIKPP WPF &CWGT FGT #WUDKNFWPI #WUDKNFWPIUOCPCJOGP CWGTJCND FGT regulären Ausbildungsstätte &CWGT FGT TGIGNOȤKIGP VȤINKEJGP #TDGKVU\GKV &CWGT FGT 2TQDG\GKV WPF FGU 7TNCWDU <CJNWPI WPF *ȵJG FGT #WUDKNFWPIUXGTIȹVWPI 8QTCWUUGV\WPIGP FKG GKPG 8GTVTCIUMȹPFKIWPI TGEJVHGTVKIGP *KPYGKU CWH 6CTKHXGTVTȤIG $GVTKGDU QFGT &KGPUVXGTGKPDCTWPIGP die bei deinem Vertrag greifen 57
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==