Das ehrenamtliche Engagement ist ein wichtiger Pfeiler des gesellschaftlichen Lebens im Landkreis Holzminden. Doch das freiwillige Engagement steht auch vor großen Herausforderungen: Nachwuchsmangel, rechtliche Veränderungen, neue Medien und nicht zuletzt die CoronaPandemie – dies sind nur einige der Themen, die organisationsübergreifend viele der ehrenamtlich Tätigen beschäftigen. Um diesen Herausforderungen gemeinsam und koordiniert begegnen zu können, wurde als Einrichtung des Landkreises Holzminden das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) aufgestellt. Das ZEE berät gerne im Hinblick auf ein passendes Engagement und fördert den Austausch mit Gleichgesinnten. Es knüpft Verbindungen zwischen engagierten Menschen und gemeinwohlorientierten Einrichtungen und kreiert neue Projekte zur Unterstützung des Ehrenamtes. Die Institution ist an die Kreisvolkshochschule Holzminden angegliedert und eine Anlaufstelle für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren (möchten) sowie für regionale Organisationen und Vereine, die freiwillige Helfer*innen für gemeinnützige Arbeit suchen. Ziel der Einrichtung ist die Förderung und Unterstützung von Freiwilligeneinsatz. Ansprechpartnerin im Zentrum für ehrenamtliches Engagement ist Anja Kurth. Für weiterführende Informa- tionen nehmen Sie gerne Kontakt auf: À05531 707390 Nzee@landkreis-holzminden.de Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft // Ehrenamtliche Einsatzkräfte mit vielseitigen Aufgaben Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft macht seit 1913 deutsche Strände und Bäder sicherer. Sie ist dabei die weltweit größte freiwillige Wasserrettungsorganisation mit rund 1,8 Millionen Mitgliedern. Der DLRG-Ortsverband Holzminden ist seit 1928 ein Teil dieser Organisation und bietet ihren Mitgliedern ein vielfältiges Angebot, zentral dabei das Schwimmen und Rettungsschwimmen. Auch der Einsatzdienst spielt eine wichtige Rolle. Die Ortsgruppe verfügt über zwei Boote, einen Transporter (MTW) und einen Tauch-LKW. Sie ist flexibel einsetzbar und unterstützt zum Beispiel bei Großschadensereignissen den Rettungsdienst, sichert Veranstaltungen am Wasser ab, taucht im Einsatz, hilft der Feuerwehr bei Lagen am Wasser oder ist mit Einsatzkräften im Katastrophenschutz aktiv. Die Kräfte der DLRG Holzminden sind dabei rein ehrenamtlich aktiv! Besonders hervorzuheben sind die Einsatztaucher der Ortsgruppe. Ein Mitglied sticht dabei heraus: Das ROV, eine Unterwasser-Drohne. Diese Neuanschaffung ermöglicht eine erste Sichtung und Suche im Wasser, damit die Taucher gezielter eingesetzt werden können. Auch in der Jugend engagiert sich die Ortsgruppe. Das Jugend-Einsatz-Team (JET) bietet Jugendlichen die Möglichkeit, die DLRG über das Schwimmtraining hinaus kennenzulernen und an den Einsatz im Wasserrettungsdienst herangeführt zu werden. Du hast noch Fragen oder wir konnten dein Interesse wecken? Weitere Infos und Kontakt gibt es auf Facebook, Instagram oder ` holzminden.dlrg.de Ehrenamt macht Freude 22
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==