Bürgerbroschüre Gemeinde Wehretal

Die Gemeinde Wehretal gehört zu dem Werra-Meißner-Kreis und liegt in Nordhessen, ca. 5km von der Kreisstadt Eschwege, ca.50km südöstlich von Kassel entfernt. Die Gemeinde Wehretal besteht aus den Ortsteilen Reichensachsen, Hoheneiche, Langenhain, Oetmannshausen und Vierbach. Die Gemeinde Wehretal hat zurzeit ca.5.215 Einwohner. Die Gemarkungsfläche der Gemeinde hat eine Größe von 3.920 Hektar. Die Tallage ist vom namengebenden Fluss Wehre durchzogen, wird westlich und östlich von Gebirgszügen eingegrenzt und weist den typischen Mittelgebirgscharakter auf. Durch Wehretal führen die Bundesstraßen B7, B27 und B452. Der Bahnhaltepunkt Reichensachsen liegt an der Strecke Fulda – Göttingen. Über den Bahnhaltepunkt in Wehretal-Reichensachsen haben Sie Anschluss zu den ICE-Bahnhöfen in Kassel-Wilhelmshöhe, Göttingen und Fulda. Außerdem stehen über den öffentlichen Personennahverkehr gute Verkehrsanbindungen in die Kreisstadt Eschwege sowie nach Kassel, Mühlhausen (Thüringen), Sontra, Ringgau und Meißner zur Verfügung. ©Halfpoint - AdobeStock.com Weitergehende Informationen hierzu finden Sie unter: Nordhessischer VerkehrsVerbund Owww.nvv.de Durch Wehretal führt die Bundesautobahn BAB44 (Kassel – Eisenach). Die Anschlussstelle an die Autobahn befindet sich bei Oetmannshausen. Derzeit erfolgen Planungen für den Bau einer Nordumgehung von Reichensachsen und einem Zubringer zur A 44 im Zuge der B 27. Über 40 Vereine und Verbände in der Gemeinde Wehretal bieten ein vielfältiges sportliches und kulturelles Angebot. Sie ermöglichen Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren, aktiv am gesellschaftlichen Leben in der Gemeinde teilzunehmen. Das ehrenamtliche Engagement der vielen „Freiwilligen“ in den Vereinen und Verbänden bildet eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Die Gemeinde Wehretal hat sich im Zuge der Gebietsreform im Jahre 1972 aus den einzelnen Gemeinden der heutigen Ortsteile gebildet. Der Ortsteil Reichensachsen ist gleichzeitig der Sitz der Gemeindeverwaltung. Die Fernradwege R5, der Herkules-WartburgRadweg und die Meißner-Radrundtour verlaufen durch Wehretal. Der ,,Elisabethpfad 2‘‘, der auch gleichzeitig ein Weg der Jakobs-Pilger ist, führt von Eisenach nach Marburg durch den Ortsteil Hoheneiche. Die Gemeinde, ihre Ortsteile und ihre geschichtliche Entwicklung 7

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==