Die Gemeindeorgane Der Gemeindevorstand Der Gemeindevorstand ist die Verwaltungsbehörde der Gemeinde Wehretal. Er besorgt die laufende Verwaltung und vertritt die Gemeinde nach außen. Der Gemeindevorstand der Gemeinde Wehretal besteht aus einem hauptamtlichen und derzeit sechs ehrenamtlichen Mitgliedern. Vorsitzender ist der/die hauptamtlich tätige Bürgermeister(in), sein(e) Stellvertreter(in) ist der/ die ehrenamtlich tätige Erste Beigeordnete. Die Gemeindevertretung Die Gemeindevertretung ist das oberste Organ der Gemeinde Wehretal. Sie hat derzeit 23 Mitglieder. Die Gemeindevertretung tagt öffentlich in der Regel alle zwei Monate an einem Montag um 20:00 Uhr. Sitzungstag und Sitzungsort werden rechtzeitig amtlich bekannt gemacht und sind auch über den Sitzungskalender auf der Internetseite der Gemeinde Wehretal unter O www.wehretal.de abrufbar. Sie sind herzlich eingeladen, sich während der Sitzungen über die politische Arbeit auf kommunaler Ebene zu informieren. Ortsbeiräte In den Ortsbeiräten Hoheneiche, Langenhain, Oetmannshausen und Vierbach wurde anlässlich der letzten Kommunalwahl im Jahr 2021 ein Ortsbeirat gewählt, der je nach Größe des Ortsteiles aus 7 oder 5 Mitgliedern besteht. Der Ortsbeirat vertritt die Interessen des jeweiligen Ortsteiles. Die Ortsvorsteherin/der Ortsvorsteher ist gleichzeitig die Vorsitzende/der Vorsitzende des Ortsbeirates. Ortsvorsteherin | Ortsvorsteher Hoheneiche f Marc Fernau amarc.fernau@t-online.de Langenhain f Klaus-Holger Wennemuth K Weinbergstraße 47 37287 Wehretal-Langenhain t 0151 59463164 Oetmannshausen f Michael Bode K Streibeleinstraße 1 37287 Wehretal-Oetmannshausen t 0160 4408476 A Sprechstunde in Oetmannshausen: Jeden letzten Freitag im Monat von 16:00 – 18:00 Uhr im „Alten Feuerwehrgerätehaus“, Vorwerksgasse Vierbach f Katharina Dilling K Heideweg 3 | 37287 Wehretal-Vierbach t 0170 2956614 Die Gemeindeorgane 13
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==